| Gesundheit

Kommission veröffentlicht Fahrplan für zukünftige Arzneimittelstrategie

Medikamente auf Löffeln

Die Kommission hat am 2. Juni 2020 ihre Roadmap für die geplante Arzneimittelstrategie veröffentlicht. Gemäß dem „Better Regulation“-Verfahren können die Interessenvertreter bis zum 7. Juli 2020 ihre Anmerkungen zu dem Dokument einreichen. Daran wird sich eine öffentliche Konsultation anschließen, die wiederum der Veröffentlichung der Arzneimittelstrategie, geplant für Ende des Jahres 2020, vorangeht.

Diese Strategie, die in Form einer Mitteilung vorgelegt werden wird, soll darauf abzielen, die „Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, erklärte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Die Coronavirus-Pandemie habe mehr denn je gezeigt, dass Europa über ein krisenresistentes System und die Mittel zur Herstellung von Medikamenten innerhalb der EU verfügen müsse, um sicherzustellen, dass sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Krankenhäuser unter allen Umständen rechtzeitig mit lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden.

Der vorgelegte Fahrplan umreißt die bereits bekannten Ziele, die die Kommission mit der künftigen Strategie erreichen will. Diese umfasst einen holistischen und patientenorientierten Ansatz. Hinsichtlich der Produktverfügbarkeit greift die Kommission die Idee einer Überarbeitung der Anreize und Verpflichtungen für Innovation, Markteintritt und kontinuierlichen Lieferung von Produkten auf.

Der Fahrplan handelt zudem von der Vereinfachung von Regulierungen und Verwaltungsvorschriften, insbesondere über die verbesserte Nutzung elektronischer
Produktinformationen oder mehrsprachiger Verpackungen. Ferner soll allgemein die Transparenz im pharmazeutischen Sektor erhöht werden, um bedarfsorientierte Innovationen für die Patienten voranzutreiben. Mit Blick auf Innovationen will die Kommission zudem die Verfahren zur Beschleunigung der Entwicklung und Bewertung von Arzneimitteln von großem gesundheitlichen Interesse optimieren, indem neue Technologien stärker genutzt werden. Auch beabsichtigt sie, ausgehend von den gezogenen Lehren aus der COVID-19-Pandemie, die Mechanismen für die Zusammenarbeit und die Koordinierung zwischen den Regulierungsbehörden für den Fall neu auftretender Gesundheitsbedrohungen zu stärken. (JC)

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12421-Pharmaceutical-Strategy-Timely-patient-access-to-affordable-medicines

 

 

 

Teilen

Zurück