Wie bereits bei der informellen Videokonferenz der Regierungsspitzen am 21. Januar 2021 angekündigt, hat die Kommission am 25. Januar 2021 weitere Empfehlung zu Beschränkungen von Reisen innerhalb der EU und aus Drittländern vorgelegt. Zentrale neue Empfehlungen sind die Verschärfung der bestehenden Einreisebeschränkungen für internationale Reisen in die EU, für Reisen aus Ländern, „in denen eine besorgniserregende Virusvariante nachgewiesen wurde“ sowie eine neue Farbkennzeichnung „dunkelrot“ für Gebiete, in denen die 14-Tage-Inzidenz bei mehr als 500 pro 100.000 Einwohner liegt. Auch für Reisende aus diesen Gebieten sollen strengere Maßnahmen gelten, wie die Pflicht zu Tests vor der Ankunft und zur Quarantäne.
Die Kommission rät zudem dringend von nicht notwendigen Reisen innerhalb der EU ab, will Grenzschließungen jedoch verhindern. Insbesondere sollen die Verkehrsströme entsprechend dem Green Lanes-System aufrechterhalten werden, um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden. Für Grenzgänger und Transportarbeiter empfiehlt die Kommission die Ausnahme von strengeren Test- und Quarantänevorschriften.
Weiterhin schlägt die Kommission aktualisierte Kriterien für die Entscheidung über Beschränkungen für nicht unbedingt notwendige Reisen in die EU aus einem Drittstaat vor. (MK)
https://ec.europa.eu/germany/news/20210125-einreisebeschraenkungen_de