| Covid-19

Kommission: Vorschläge für ein tragfähiges Management von Corona

Am 27. April 2022 hat die Kommission Vorschläge für den weiteren – gemeinsamen - Umgang mit COVID-19 vorgelegt und damit, so Kommissionspräsidentin von der Leyen, den Übergang vom „Notfallmodus in ein tragfähigeres Management von Corona“ angekündigt.
corona

Von der Leyen betonte jedoch, dass man weiterhin auf der Hut bleiben müsse. Sorge bereiten einerseits ein nachlassender Immunschutz gegen die Infektion und ein möglicher saisonaler Ausbruch im Winter, die Risiko des Aufkommens und der Verbreitung neuer Varianten von SARS-CoV-2 verstärken. Hinzu kommt die Befürchtung, dass andererseits „fragmentierte Vorbeuge- und Reaktionsstrategien“ der Mitgliedstaaten den bisherigen Nutzen aus der EU-weiten Abstimmung der Gesundheitsschutzmaßnahmen unterlaufen könnten.

Vor diesem Hintergrund hat die Kommission Maßnahmen vorgeschlagen, die sowohl zur Bewältigung der laufenden Phase der COVID-19-Pandemie wie auch zur Vorbereitung auf die nächste dienen sollen. So werden die Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, noch vor dem Herbst verschiedene Maßnahmen wie Impfen, Testen, Sequenzieren aber bspw. auch die Investition in Gesundheitssysteme zu ergreifen, um die Vorsorge und Reaktion im Gesundheitsbereich weiter abzustimmen. Weiterhin fordert die KOM z.B. dazu auf, „die Entwicklung der nächsten Generation von Impfstoffen und Therapeutika zu unterstützen; die Zusammenarbeit gegen die Fehl- und Desinformation über Corona-Impfstoffe zu intensivieren und weiterhin globale Solidarität zu zeigen und die globale Ordnungspolitik zu verbessern.“

Im Zusammenhang mit der Vorstellung dieser Vorschläge kündigt die Kommission Maßnahmen zur Sicherstellung belastbarer Lieferketten während einer Pandemie an. In der vergangenen Woche war auch das Ausschreibungsverfahren im Rahmen der EU-FAB-Initiative gestartet. Damit sollen Kapazitäten für die Herstellung von mRNA-, Protein- und Vektorimpfstoffen reserviert und also neu geschaffene Herstellungskapazitäten für künftige gesundheitliche Notlagen freigehalten werden. (MK)

Teilen

Zurück