Zu den Vorhaben, die die Kommission im Rahmen ihrer Mitteilung zum Europäischen Bildungsraum im September 2020 angekündigt hatte, gehört die Initiative „Wege zum schulischen Erfolg“. Zu den in diesem Zusammenhang geplanten Vorschlag für eine Ratsempfehlung hat die Kommission am 24. Juni 2021 eine Konsultation eröffnet und bittet um Rückmeldung zu ihren Vorstellungen. Angesprochen sind Experten ebenso wie die breite Öffentlichkeit, Vertreter der Zivilgesellschaft oder aber die Lernenden selbst.
Die Ratsempfehlung soll sich insbesondere damit beschäftigen, wie Lernende dabei unterstützt werden können, ein Basisniveau an Grundkompetenzen (Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften) zu erreichen und welche Möglichkeiten bestehen, ein frühzeitiges Ausscheiden aus der allgemeinen und beruflichen Bildung zu verhindern sowie Lernende zu ermutigen, die Sekundarstufe II abzuschließen.
Der Vorschlag für die Ratsempfehlung soll im zweiten Quartal 2022 vorgelegt werden. Feedback ist noch bis zum 30. September 2021 möglich. (MK)