| Green Deal

Konsultation zu Gebäudeenergie und Gasnetzen

Die Europäische Kommission hat am 22. Februar 2021 den Fahrplan zu der für Ende 2021 geplanten Novelle der Gebäudeenergierichtlinie (2010/31/EU) veröffentlicht. Bis zum 22. März 2021 besteht Gelegenheit zur Stellungnahme zum Fahrplan, eine öffentliche Konsultation folgt.

Die Generaldirektion Energie (ENER) prüft die Anhebung der Energiestandards für Gebäude. Die Überarbeitung dient der Umsetzung der am 14. Oktober 2020 vorgestellten Renovierungswelle der Kommission, die auf eine Verdoppelung der energetischen Sanierungsrate des Gebäudebestands bis 2030 abzielt. Der Gebäudesektor ist für 40 Prozent des Energieverbrauchs der EU und für 36 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen der EU verantwortlich.

Bereits am 10. Februar 2021 hat die Kommission den Fahrplan für die Überarbeitung der Gasnetzrichtlinie (2009/73/EG) veröffentlicht, zu dem bis zum 10. März 2021 Gelegenheit zur Stellungnahme besteht. Auch hierzu wird eine Konsultation folgen. Die Überarbeitung ist ebenfalls Teil des „Fit für 55“-Pakets des Green Deal und dient der Umsetzung der Strategien zu Wasserstoff und zur Sektorenintegration. Der Gasmarkt soll dekarbonisiert und aufnahmebereiter für Wasserstoff werden. Die Generaldirektion Energie prüft, inwiefern bei der Gasproduktion zwingend eine Netzanbindung erforderlich ist oder auch ein Verbrauch direkt vor Ort möglich ist. Der Gasanteil am Energieverbrauch der EU macht derzeit 22 Prozent aus (20 Prozent der Stromproduktion und 39 Prozent der Wärmeproduktion). (TS)

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12910-Revision-of-the-Energy-Performance-of-Buildings-Directive-2010-31-EU

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12911-Revision-of-EU-rules-on-Gas

Teilen

Zurück