Die neue europäische Strategie für Start-ups und Scale-ups zielt darauf ab, in Europa ein innovationsfreundliches Umfeld für junge Unternehmen zu schaffen. Dies soll es europäischen innovativen Start-ups erleichtern, im Binnenmarkt zu wachsen und zu expandieren. Das Hauptziel der Strategie ist, die Innovationskluft zwischen der EU und ihren globalen Wettbewerbern zu schließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu steigern. Mit der Strategie will die KOM spezielle Schwierigkeiten angehen, mit denen europäische Start-ups und Scale-ups beim Zugang zu Kapital, Märkten, Dienstleistungen, Infrastruktur sowie qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konfrontiert sind. Die geplante Strategie stellt die KOM in engem Zusammenhang mit dem Wettbewerbsfähigkeitskompass, und hier vor allem der Spar- und Investitions-Union und der Binnenmarktstrategie.
Alle Interessierten haben über das Konsultationsportal der KOM „Have your say“ bis zum 17. März 2025 Zeit, ihre Ideen einzubringen. Beteiligen können sich alle Interessierten. (UV)