Die Evaluationen werden bis Ende nächsten Jahres durchgeführt und dienen der Begutachtung der Leistungsfähigkeit der Programme. Hierbei wird beispielsweise auch überprüft, ob die mit Blick auf Inklusion und Vereinfachung gesetzten Ziele erreicht worden sind bzw. werden. Ausdrücklich sind Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern zur Konsultation erwünscht. Nach Registrierung bei der Europäischen Kommission oder aber Anmeldung über ein Social-Media-Konto kann auf den hierfür erstellten Online-Fragebogen zugegriffen werden. (MK)
|
Bildung
Konsultation zur Zwischenevaluierung von Erasmus+ noch geöffnet
Noch bis zum 8. Dezember 2023 läuft eine öffentliche Konsultation zu Erasmus+, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der EU. Die Ergebnisse dieser Konsultation fließen in die Zwischenbewertung des aktuell laufenden Programms ein sowie in die Abschlussbewertung des Vorgängerprogramms.

Zurück