| SchUM-Stätten

Künstlerstipendien ausgeschrieben

Jüdischer Friedhof in Mainz
Jüdischer Friedhof in Mainz

Im Zusammenhang mit dem UNESCO-Welterbe-Antrag „Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ wurde ein „Artist in Residence“-Programm ins Leben gerufen: Mit bis zu drei Stipendien soll die Umsetzung eines künstlerischen Vorhabens, das sich mit der Geschichte der SchUM-Gemeinden und ihrem religiösen, kulturellen und architektonischen Erbe befasst, ermöglicht werden.

Das Programm wird durch das Land und die drei Städte getragen und richtet sich an internationale Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Visuelle und Medienkunst; Architektur, Design und Gestaltung, Musik und Literatur. Über die Vergabe der Stipendien entscheidet ein fünfköpfiges Fachgremium aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener künstlerischer Disziplinen. Eine Vorprüfung erfolgt durch die künstlerische Leitung sowie die Kulturämter der beteiligten Städte.

Das Stipendium wird für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen gewährt und soll im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022 in Anspruch genommen werden. Der Wohn- und Arbeitsort der Stipendiaten befindet sich während dieser Zeit in einer der drei SchUM-Städte. Das Stipendium umfasst u.a. eine mietfreie möblierte Wohnung, einen Atelierraum/Arbeitsraum, die Reisekosten bis zur Höhe von 1.000 Euro und ein Unterhaltszuschuss in Höhe von 250 Euro pro Woche. Bewerbungen sind noch bis zum 1. Juli 2021 möglich. (MK)

https://schumstaedte.de/media/kkw21_schum_artist-in-residence_-de.pdf

Teilen

Zurück