| Konsultation

Lebensmittelversorgung in Krisenzeiten

Einkaufen im Supermarkt
.Konjunktur

Im Rahmen der Vorbereitung eines Notfallplans zur Gewährleistung der Lebensmittelversorgung und der Ernährungssicherheit in Europa hat die EU-Kommission am 1 März 2021 einen öffentlichen Konsultationsprozess gestartet. Interessenvertreter, die an der Lebensmittelversorgungskette beteiligt sind, Erzeuger, Verarbeiter, Händler oder Transportunternehmen, aber auch Verbraucher, die Zivilgesellschaft sowie nationale, regionale und kommunale Behörden sind eingeladen, bis zum 26. April 2021 Kommentare zu Form, Art und Umfang des Plan einzureichen.

Die Kommission will, aufbauend auf den Lehren aus der COVID-19-Pandemie und anderen Ereignissen der jüngeren Vergangenheit, eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Reaktion in Krisenzeiten erarbeiten. Dazu gehört auch die Einrichtung eines EU-Krisenreaktionsmechanismus zur Gewährleistung von Ernährungssicherheit.

Bereits in der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ hatte die Kommission angekündigt, die Koordinierung der europäischen Reaktion auf Krisen, die das Lebensmittelsystem der EU betreffen, EU-weit zu verstärken und Maßnahmen zur Steigerung Lebensmittelsicherheit zu ergreifen. Der geplante Mechanismus wird die Form eines ständigen Forums annehmen, um Maßnahmen zu koordinieren, bewährte Verfahren auszutauschen und Bedrohungen und Risiken zu bewerten. (UV)

Teilen

Zurück