| Covid-19

Leitfaden zur Überwachung in Pflegeeinrichtungen

Jung und Alt Hand in Hand; Symbolbild
Jung und Alt Hand in Hand; Symbolbild

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) veröffentlichte am 19. Mai 2020 einen Leitfaden für die Mitgliedstaaten zur Entwicklung eines COVID-19-Überwachungsrahmens in Langzeitpflegeeinrichtungen (z. B. Altenpflegeheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung). Das Dokument bietet den Mitgliedstaaten Empfehlungen für die Ausgestaltung eines Überwachungs- und Meldesystems mit dem Ziel, Coronavirus-Ansteckungen von Bewohnern und Personal in Heimen vorzubeugen.

Das ECDC stellt in seinem Bericht fest, dass trotz der hohen Sterblichkeitsrate, die in diesen Einrichtungen zu verzeichnen ist, das Fehlen eines spezifischen Überwachungssystems für COVID-19 und die Unterschiede in den Screeningstrategien und -‑kapazitäten zwischen den Mitgliedstaaten dazu geführt haben, dass es zu einer Unterberichtserstattung und Unterschätzung von Fällen gekommen sei. Nach Angaben der Kommission wird angenommen, dass 30-60 Prozent aller Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 in langfristigen Betreuungseinrichtungen aufgetreten sind. (JC)

https://www.ecdc.europa.eu/sites/default/files/documents/covid-19-long-term-care-facilities-surveillance-guidance.pdf

 

 

Teilen

Zurück