Seit dem 1. März 2021 können Bewerbungen für den Lorenzo-Natali-Medienpreis bei der Europäischen Kommission eingereicht werden. Der Preis würdigt seit fast drei Jahrzehnten hochwertige und mutige Berichterstattung.
Anlässlich der Auslobung des Preises erklärte Jutta Urpilainen, EU-Kommissarin für internationale Partnerschaften: „Die Europäische Union steht für die Meinungsfreiheit in Europa und der ganzen Welt ein. Mit dem Lorenzo-Natali-Medienpreis würdigen wir Journalistinnen und Journalisten, die oft unter großen persönlichen Risiken Fakten recherchieren und Berichte veröffentlichen, mit denen Probleme wie Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Umweltzerstörung beleuchtet werden. In diesen Reportagen werden zudem inspirierende Ansätze aufgezeigt, mit denen diesen Problemen begegnet wird.“ Die Kommissarin ermutigte Journalistinnen und Journalisten, die im letzten Jahr einen solchen Bericht veröffentlicht haben, sich zu bewerben.
Eine Bewerbung ist in den drei Kategorien „Großer Preis“, „Europa-Preis“ und „Preis Beste/r Jungjournalist/in“ möglich. Details zu den Kategorien und weitere Informationen zur Ausschreibung sind hier zu finden. (CS)