Um die Forschung für einen Corona-Impfstoff weiter zu forcieren, gab die Kommission am 11. Juni 2020 bekannt, im Rahmen von Horizont 2020 InnovFin gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen BioNTech mit einer Fremdfinanzierung in Höhe von 100 Mio. Euro zu unterstützen. Das über den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) gesicherte Darlehen wird dabei nach Erreichen von vorab festgelegten Zielen in zwei Tranchen an das rheinland-pfälzische Unternehmen ausgezahlt.
Die Kommission erklärte dazu, dass BioNTech den Kredit unter anderem zur Erweiterung seiner Produktionskapazität verwenden wolle, um einen wirksamen und sicheren Impfstoff gegen Covid-19 schnellstmöglich zur Verfügung stellen zu können.
BioNTech gilt als einer der innovativsten Player im Wettlauf gegen das Coronavirus. Bereits im April 2020 startete die erste klinische Studie in Deutschland, gefolgt von einer weiteren Studie in den Vereinigten Staaten Anfang Mai 2020. Mit vier parallel getesteten Impfstoffkandidaten gehört das Impfstoffprogramm von BioNTech zu den umfangreichsten weltweit. (JW)
https://ec.europa.eu/germany/news/20200611-impfstoffentwicklung_de
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_1034