| Cybersicherheit

Mitgliedstaaten und Kommission testen gemeinsame Reaktion auf Cyber-Krisen

Am 4. November 2025 haben hochrangige Cybersicherheitsvertreterinnen und -vertreter der EU-Mitgliedstaaten gemeinsam mit der Europäischen Kommission (KOM) die diesjährige Ausgabe der Übung „Blueprint Operational Level Exercise (BlueOLEx)“ durchgeführt. Die Simulation fand im Rahmen des neuen EU Cyber Blueprints statt, der erstmals klare Rollen und Verantwortlichkeiten im Krisenfall auf europäischer Ebene festlegt.
©Pixabay

Die zypriotische Regierung richtete die Übung in Zusammenarbeit mit der Europäischen Cybersicherheitsagentur (ENISA) aus. Im Mittelpunkt stand die strategische Entscheidungsfähigkeit der Führungsebenen in einem grenzüberschreitenden Cyber-Krisenszenario. Dabei trainierten die Teilnehmenden, wie sie auf großangelegte Cybervorfälle reagieren, die kritische Sektoren in einem oder mehreren Mitgliedstaaten betreffen könnten – und wie sich die Zusammenarbeit zwischen EU-CyCLONe, dem Netzwerk der nationalen Cyber-Verbindungsbehörden, und der KOM weiter verbessern lässt.

Die bei der Übung gewonnenen Erkenntnisse sollen in die breit angelegte „EU-Strategie für eine krisenfeste Union“ („EU Preparedness Union“) einfließen und die koordinierte Reaktion auf multidimensionale und sektorenübergreifende Bedrohungen weiter stärken. Die jährliche Übungsreihe BlueOLEx findet seit 2020 statt und gilt als zentraler Bestandteil der strategischen Cybersicherheits-Governance der Europäischen Union.

Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der ENISA zu entnehmen. (VS)

Teilen

Zurück