| Konsultation

Nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr

Die Kommission hat am 24. März 2020 die Konsultation ReFuelEU zu alternativen Kraftstoffen im Flugverkehr eröffnet. Die Öffentlichkeit hat bis zum 21. April 2020 Gelegenheit zur Stellungnahme.

Die Generaldirektion Verkehr (DG MOVE) plant Ende 2020 einen Legislativvorschlag für nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr. Dies soll zur Einhaltung der EU-Klimaziele beitragen, indem Angebot und Nachfrage nach alternativen Kraftstoffen in der EU befördert werden. Ein stabiler, langfristiger politischer Rahmen sei notwendig, um hinreichend Investitionsanreize für die Entwicklung wettbewerbsfähiger und nachhaltiger Kraftstoffe im Flugverkehr zu bieten.

Bislang ist die Produktion alternativer Kraftstoffe für den Flugverkehr doppelt so teuer wie die fossiler. Dementsprechend beträgt der Anteil nachhaltiger Kraftstoffe derzeit lediglich 0,05 Prozent des Verbrauchs. Nachhaltige Kraftstoffe sind im Flugverkehr deutlich teurer als in anderen Verkehrssektoren.

Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) enthalte zwar bereits die Möglichkeit, Emissionsreduktionen durch nachhaltige Kraftstoffe zu belohnen. Ebenso bestehe unter der Energietaxonomie-Richtlinie die Möglichkeit, bestimmte Kraftstoffe zu bevorzugen. Diese Anreize haben jedoch bislang nicht die gewünschte Nachfrage ausgelöst und sollen daher überarbeitet werden. (TS)

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12303-ReFuelEU-Aviation-Sustainable-Aviation-Fuels

Teilen

Zurück