Der Creative Desk Europe KULTUR, die zentrale Anlaufstelle für EU-Kulturförderung in Deutschland, hat in einer aktuellen Veröffentlichung zusammengestellt, welche Fördermöglichkeiten sich für den Kultur- und Kreativsektor in der neuen Programmperiode 2021 bis 2027 ergeben. Neben dem zentralen Kulturförderprogramm der EU, Kreatives Europa, werden hierin dreizehn weitere EU-Programme auf diese Zielsetzung hin abgeklopft – vom „Asylum and Migration Fund“ (AMF) über Digitales Europa, Erasmus+, Horizont Europa oder die Struktur- und Sozialfond bis hin zum Europäischen Nachbarschaftsinstrument (NDICI).
Die Broschüre ist ein Ergebnis des "Infodesk Corona", ein Projekt, das insbesondere vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Pandemie auf den Kultur- und Kreativbereich einen Überblick über aktuelle und zukünftige EU-Fördermaßnahmen geben will. Die Darstellung basiert überwiegend auf den von der Kommission im Rahmen des Vorschlags für den Mehrjährigen Finanzrahmen veröffentlichten Verordnungsentwürfen für die einzelnen Programme. (MK)