Die Kommission treibt die Initiative „Europäischer Studierendenausweis“ weiter voran. Zentrales Element soll die neue Erasmus+-App werden, die jetzt zum Download bereitsteht. Mit der App soll ein einfacher Zugriff auf Informationen zu den Mobilitätsangeboten des Bildungs- und Jugendprogramms Erasmus+ möglich sein. Zudem soll sie, so die Ankündigung der Kommission, Lernende bei einer Erasmus+-Mobilität unterstützen sollen.
Schritt für Schritt soll die neue Erasmus+-App durch den gesamten Mobilitätsprozess führen, mit Tipps und Geschichten Studierende bei ihrem Aufenthalt unterstützen und Studierenden einen Überblick über Angebote, Dienstleitungen und Veranstaltungen geben, die „das Engagement bei interkulturellen Aktivitäten und mit Menschen aus lokalen Gemeinschaften fördern“. Weitere Funktionen sind bereits angekündigt.
Offiziell vorgestellt wird die App bei einer Online-Veranstaltung der Kommission am 28. Januar 2021 um 11:00 Uhr. Zur Teilnahme ist eine vorherige Registrierung auf der entsprechenden Website der Kommission notwendig. (MK)
https://ec.europa.eu/education/events/new-erasmus-app-launch_en