| Europäischer Sozialfonds

Neue Konsultation zu Bildungsmaßnahmen

Mehr Lesen in Brandenburg

Bürgerinnen und Bürger, Mitgliedstaaten und Organisationen sind nach ihrer Meinung zu den Maßnahmen gefragt, mit der die EU im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) die allgemeine und berufliche Bildung unterstützt.

Die Kommission möchte auf Basis dieser Rückmeldungen bewerten, was im Zeitraum 2014-2018 erreicht wurde. Es sollen aber auch Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie die Unterstützung des Europäischen Sozialfonds in diesem Bereich zukünftig verstärkt sowie effektiver und zielgerichteter gestaltet werden kann. So möchte sich die Kommission über diese Konsultation auch ein Bild davon machen, welche Art von Unterstützung am effektivsten war.

Beurteilt werden sollen unter anderem der Erfolg von EU-Initiativen zur Verringerung und Verhütung des Schulabbruchs, zur Förderung des gleichberechtigten Zugangs zur Bildung und zum lebenslangen Lernen für alle, zur Unterstützung der beruflichen Bildung und zur Verbesserung der Qualität, Effizienz und des Zugangs zur Hochschulbildung.

Die Konsultation wurde am 21. November 2019 eröffnet und läuft noch bis zum 24. Februar 2020. (MK)

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/initiatives/ares-2018-6620755/public-consultation_en

Teilen

Zurück