... eine öffentliche Konsultation gestartet. Hier besteht die Möglichkeit, Vorschläge zu machen, damit weniger Produkte und Lebensmittel verschwendet werden. Die EU-Kommission nennt diese Verschwendung „unmoralisch“. Die aktuellen Krisen unserer Zeit erforderten ein schnelleres, widerstandsfähigeres sowie nachhaltigeres Lebensmittelsystem, so die EU-Kommission.
Die EU-Kommission plant die Festlegung von EU-Zielen, die Aspekte der Verringerung von Lebensmittelverschwendung beinhalten sollen. Ziel ist laut Angaben der EU-Kommission ein kleinerer ökologischer Fußabdruck.
Bei der öffentlichen Konsultation wird u.a. auf Aspekte wie getrenntes Sammeln oder Altöle und Textilien eingegangen. Dabei dauert die Beantwortung des Fragebogens ca. 20 Minuten. Die Konsultation läuft noch bis zum 14. August 2022. (MF)