„Darf man nach xx einreisen?“
„Was wird für den Grenzübertritt benötigt?“
„Wie ist die Situation vor Ort?“
„Was passiert im Krankheitsfall?“
Um diese und viele weitere Fragen nach der schrittweisen Aufhebung der Reisebeschränkungen benutzerfreundlich und übersichtlich und vor allem länderspezifisch zu beantworten, veröffentliche die Europäische Kommission am 15. Juni 2020 die neue webbasierte Plattform „Re-open EU“. Diese wurde im Rahmen des am 13. Mai 2020 auf den Weg gebrachten Tourismus- und Verkehrspakets entwickelt, um den Reiseverkehr und den Tourismus in ganz Europa sicher wiederaufnehmen und unterstützen zu können.
„Re-open EU“ soll dabei ständig aktualisierte Informationen aller 27-EU-Länder geben, beispielsweise zu Reisebeschränkungen, Grenzverfahren, Bestimmungen, Hinweisen sowie zu Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit, Abstandsregelung oder Maskenpflicht. Damit soll den einreisenden Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedstaaten eine Hilfestellung gegeben werden.
Die interaktive Plattform steht in 24 Sprachen und auch zur Nutzung auf mobilen Endgeräten unter folgendem Link zur Verfügung: reopen.europa.eu/de/. (JW)
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_1045
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_854