Die Europäische Kommission hat gestern eine Internetseite veröffentlicht, auf der das umfangreiche Angebot an Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen gebündelt wird. Damit will die Kommission insbesondere Lehrerinnen und Lehrer mit Materialien für den Fernunterricht in ihrer Arbeit unterstützen. Sie will damit auch einen Beitrag dazu leisten, die Kontinuität von Bildung und Ausbildung trotz der aufgrund von Covid-19 vielerorts vorgenommenen Schließung von Schulen, Universitäten und weiterer Ausbildungsstätten sicherzustellen.
Über die Online-Plattform sind Angebote in den unterschiedlichsten Bereichen zugänglich. Hierzu gehören
- Portal für Schulbildung mit von den EU-Institutionen und in EU-finanzierten Projekten erstellten Lehrmaterialien und kostenlosen Online-Kursen;
- eTwinning, die europäische Austauschplattform für Lehrer;
- Learning Corner mit Zugang zu Unterrichtsmaterialien, einschließlich Online-Spielen, mit denen Schülerinnen und Schülern die EU entdecken können;
- SALTO-JUGEND, eine Toolbox für Trainer und Jugendarbeiter;
- EPALE, die elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa;
- Erasmus+ Virtueller Austausch. (MK)
https://ec.europa.eu/germany/news/20200330-online-lernressourcen_de
https://ec.europa.eu/education/resources-and-tools/coronavirus-online-learning-resources_en