Am 12. Dezember 2020 wurden die drei Finalisten des „LUX European Audience Film Award“ im Rahmen der Verleihung des 33. Europäischen Filmpreises in Berlin bekannt gegeben. Der neue Publikumspreis baut auf dem seit 2007 durch das Europäische Parlament vergebenen LUX-Filmpreis auf.
Neu ist, dass zukünftig Filmfans in ganz Europa gleichberechtigt mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments über den Gewinnerfilm entscheiden sollen. Zufällig ausgewählte Abstimmungsteilnehmer erhalten zudem die Chance, an der Verleihung der LUX Publikumspreises und/oder an der nächsten Verleihung des Europäischen Filmpreises im Dezember 2021 teilzunehmen.
In diesem Jahr stehen drei Filme zur Auswahl: „Another Round (Druk)” von Thomas Vinterberg, „Collective (Colectiv)“ von Alexander Nanau und „Corpus Christi (Boże Ciało)“ von Jan Komasa. Die drei Wettbewerbsbeiträge werden, so die Ankündigung der Organisatoren, im Kino, auf Festivals und als Video-on-Demand zu sehen sein.
Die Abstimmung über den ersten „LUX European Audience Film Award“ wurde am 13. Dezember 2020 eröffnet und läuft bis zum 11. April 2021. Verliehen wird der Preis dann am 28. April 2021 im Europäischen Parlament in Straßburg.
Der „LUX European Audience Film Award“ ist eine gemeinsame Initiative des Europäischen Parlaments und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas. (MK)
https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/ATAG/2020/659339/EPRS_ATA(2020)659339_EN.pdf