| Covid-19-Tests

Qualitätskontrolle von Antikörpertests

Infos zum Coronavirus
Infos zum Coronavirus

Die gemeinsame Forschungsstelle der Kommission (GFS) hat am 7. Dezember 2020 Standards für Messverfahren veröffentlicht.

Die beiden neuen Referenzmaterialien sollen es Laboren ermöglichen, die Zuverlässigkeit der verwendeten Antikörpertests zu überprüfen und damit die Qualität von Covid-19-Antikörpertests zu verbessern: Sind Labore in der Lage, die im Referenzmaterial vorhandenen Antikörper gegen Covid-19 zu messen, können sie dies auch für die im menschlichen Blut gebildeten Antikörper. Die Referenzmaterialien sollen dazu beitragen, dass die mit den Covid-19-Tests erzielten Ergebnisse vergleichbar sind. Zudem verspricht die Kommission sich von ihnen die Unterstützung der Forschung über die Immunität gegen das Virus sowie bei der Überwachung der Effizienz von experimentellen Impfstoffen.

Nach Angaben der Kommission ist die GFS einer der weltweit wichtigsten Entwickler und Hersteller von Referenzmaterialien: Es stellt derzeit über 760 Referenzmaterialien bereit und vertreibt jährlich etwa 20.000 Einheiten an Prüflabore weltweit. Referenzmaterialien sollen in Sinne eines einheitlichen Maßstabes dafür sorgen, dass Labore weltweit genaue und vergleichbare Ergebnisse liefern können. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20201207-qualitaetskontrolle-antikoerpertests_de

Teilen

Zurück