Die Schlussfolgerungen des Rates greifen die Ergebnisse eines Fortschrittsberichts der Kommission aus dem Februar 2023 auf, bewerten diese und schlagen verschiedene Schritte zur Verwirklichung gegenseitiger Anerkennungen vor – insbesondere von Abschlüssen der Sekundarstufe II sowie Hochschulabschlüssen. Hierbei wird vor allem die Notwendigkeit der Zusammenarbeit unter den Mitgliedstaaten betont, um Transparenz herzustellen und Vertrauen zu fördern.
Die Entschließung über den Europäischen Bildungsraum: der Blick auf 2025 und darüber hinaus reagiert auf den im November 2022 veröffentlichen Fortschrittsbericht zum europäischen Bildungsraum und identifiziert zentrale Handlungsbereiche für die Schaffung eines europäischen Bildungsraums bis 2025. Hierzu gehören zuallererst Bildungsteilhabe, insbesondere die Verbesserung der Chancengleichheit und der Erwerb von Schlüsselkompetenzen; die Aufwertung des Lehrerberufs; die Beseitigung von Mobilitätshindernissen u. a. durch Einführung der automatischen gegenseitigen Anerkennung von Bildungs- und Ausbildungsabschlüssen sowie die Förderung des lebenslangen Lernens mit einem Schwerpunkt der Fähigkeiten für den grünen und digitalen Wandel.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der EU-Bildungsministerinnen und -minister war der politische Austausch über die Bedeutung des Lesens für das Lernen, die Gerechtigkeit und die aktive Teilnahme an der Gesellschaft. Hierin wurde das Lesen als einer der Schlüsselfaktoren zur Umsetzung des Europäischen Bildungsraums identifiziert und die entscheidende Rolle gewürdigt, die das Lesen in vielen Bereichen des Lebens, wie beispielsweise Bildung und Arbeit aber auch Integration in die Gesellschaft spielt.
Weitere Themen des Rates waren die Information der Kommission über den europäischen Tag der Autoren, eine Information der kroatischen Delegation zur Grundschule als Ganztagsschule, Informationen der Beobachtungsstelle für den Geschichtsunterricht in Europa und das Arbeitsprogramm des künftigen spanischen Vorsitzes - Informationen der spanischen Delegation. (MK)