| Green Deal

Sauberer Wasserstoff: Kommission ruft Allianz zur Projekteinreichung auf

Die Kommission hat am 12. April 2021 die inzwischen über 1.000 Mitglieder der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff aufgefordert, bis zum 7. Mai 2021 Projekte für erneuerbare und kohlenstoffarme Wasserstofftechnologien und -lösungen einzureichen. Beim nächsten Wasserstoff-Forum am 17. und 18. Juni 2021 sollen Kooperationsmöglichkeiten geprüft werden.

Die Kommission hatte die Allianz mit ihrer Industriestrategie am 10. März 2020 angekündigt und mit der Veröffentlichung der EU-Wasserstoff-Strategie (COM(2020) 301) am 8. Juli 2020 begründet. Mitglied der Allianz können öffentliche oder private Organisationen werden, die die am 23. Oktober 2020 verabschiedete Erklärung der Allianzunterzeichnet haben und von der Kommission akzeptiert wurden.

Beim Europäischen Wasserstoff Forum im November 2020 organisierte sich die Allianz mit dem Ziel des Ausbaus sauberen Wasserstoffs auf mindestens 6 GW grüner Wasserstoffelektrolyseure bis 2024 und 40 GW bis 2030 in sechs runden Tischen thematisch zu Produktion, Transport und –verteilung, Industrieanwendungen, Verkehr, Energiesektor und Anwohnernutzung. Die Kommission sieht im Ausbau von erneuerbarem grünen und dekarbonisiertem Wasserstoff einen wichtigen Beitrag für die Klimaneutralität bis 2050 und möchte für die EU durch die Allianz eine weltweite Vorbildrolle erreichen (TS).

Pressemitteilung

Teilen

Zurück