„Cultural Gems“ - eine Plattform, die kulturelle und kreative Orte in den Städten und Gemeinden Europas kartographiert, passt sich der neuen Wirklichkeit an: Die Plattform sammelt jetzt auch die zahlreichen virtuellen Angebote, die Museen, Theater, lokale Kulturorganisationen und Bibliotheken machen, um Kultur auch in Zeiten des „Social Distancing“ lebendig zu halten.
Die Plattform „Cultural gems“ ist Ende 2019 an den Start gegangen und ein Spin-off-Projekt des „Cultural and Creative Cities Monitor“ der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Kommission. Mit dem Monitor werden „Kultur- und Kreativstädte“ in Europa bewertet und verglichen. (MK)