| Bildung

Schule aus dem Westerwald erhält EU-Preis für innovativen Unterricht

Die Gutenberg-Schule im rheinland-pfälzischen Dierdorf gehört zu den insgesamt vier Schulen in Deutschland, die sich über die Auszeichnung für herausragende innovative Unterrichtsprojekte freuen dürfen. Die europaweit insgesamt 104 für den neuen EU-Preis für innovativen Unterricht ausgewählten Schulen wurden in einer Online-Veranstaltung am 16. September 2021 vorgestellt. Für den 20. Oktober 2020 ist eine europäische Preisverleihung angekündigt, bei der mehrere Preisträger ihre Projekte vorstellen sollen.

Der Europäische Preis für innovative Lehre gehört zu den Initiativen, mit denen die Kommission den Europäischen Bildungsraum verwirklichen will und ist in diesem Jahr ins Leben gerufen worden. Der Preis soll mit wechselnden Schwerpunkten vergeben werden. Das Thema dieses Jahres waren Fernunterricht und gemischte Lernformate. Mit der Auszeichnung sollen insbesondere die Leistung von Lehrkräften und Schulen gewürdigt und vorbildliche Lehr- und Lernmethoden hervorgehoben und gefördert werden.

Für jedes Erasmus+-Programmland werden vier Preise in den Bereichen frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung, Grundschulbildung, Sekundarbildung und Berufsschulen vergeben. Auswahl und Nominierung erfolgen über die nationalen Erasmus+-Agenturen. (MK)

https://ec.europa.eu/germany/news/20210916-europaeischer-preis-fuer-innovativen-unterricht_de

Teilen

Zurück