| Bildung

Schulungen zum Planspiel „Fakt oder Fake“

Das Planspiel „Fakt oder Fake?“ der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ist als Online-Version verfügbar und weist jetzt sechs neue Module auf, die für verschiedene Altersgruppen das Planspiel vorbereiten sollen aber auch einzeln genutzt werden können.
©pixabay

Das Planspiel richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und Jugendliche. Mit „Fakt oder Fake“ trainieren die Teilnehmenden bewusst den Umgang mit Nachrichten – vor allem in den sozialen Online-Plattformen. Damit sollen sie für Desinformation sensibilisiert, ihnen aber auch Lösungsansätze vermitteln werden. Durch seine Ausgestaltung bietet das Planspiel gleichzeitig auch eine Einführung in den Gesetzgebungsprozess der EU. Die Teilnehmenden übernehmen hierbei die Rollen von EU-Politikerinnen und -politikern oder Nachrichtenredakteurinnen und -redakteuren. Um das Spiel kennenzulernen werden jetzt Kurz-Fortbildungen für Multiplikatoren in der politischen Jugendbildung sowie Lehrkräften aller Schulformen angeboten. Die erste Fortbildung hat in dieser Woche stattgefunden. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 26. Juli und Mittwoch, 30. August 2023. (MK)

Teilen

Zurück