| Erasmus+

Start der neuen Programmgeneration

Fachkr�ftebedarf und Migration - Schulabschl�
.Bildung

Mit der Veröffentlichung des Jahresarbeitsprogramms und den ersten Ausschreibungen sowie des Programmleitfadens am 25. März 2021 ist Erasmus+, das Programm für Bildung, Jugend und Sport der EU, in die nächste Programmgeneration gestartet.

Für die Jahre 2021 bis 2027 ist das Programm mit einem Budget von insgesamt
28,4 Mrd. Euro ausgestattet. 70 Prozent hiervon entfallen auf die Förderung von Studien-, Lern- und Arbeitsaufenthalten sowie den Austausch von Personal in allen Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Jugend und des Sports.

Gefördert werden aber auch verschiedene Formen der Kooperation im Bereich Bildung, Jugend und Sport oder die Unterstützung der Politikentwicklung und der politischen Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Beispielsweise sind die „Europäischen Hochschulen“ und die Zentren der beruflichen Exzellenz Teil des neuen Erasmus+-Programms, aber auch andere grenzüberschreitenden Kooperationsprojekte, zum Beispiel zwischen Ausbildungsstätten für Lehrkräfte, Erwachsenenbildungszentren, Jugend- und Sportorganisationen oder anderen Akteuren im Bildungsbereich.

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_21_1326

Teilen

Zurück