Das Projekt läuft bis September 2022 und dient der Überwachung der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich. Eine länderbasierte Datenbank soll dadurch potenzielle Konzentrationsprobleme sichtbarer machen und so den Medienpluralismus stärken. Die Pressemittelung der Kommission finden Sie hier (KG).