AdR und NCSL wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen und sich dabei auf ein flexibles Kooperationsformat konzentrieren. Diese Initiative steht im Einklang mit der umfassenderen EU-US-Agenda für globale Veränderungen, die die Verfolgung gemeinsamer Interessen, die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Klima, Technologie und demokratische Werte in den Vordergrund stellt.
Beide Präsidenten betonten in ihren Reden, dass kreative politische Lösungen meist in den Regierungen der Bundesstaaten und Kommunen beginnen und dies sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Europa. Das erste Treffen sei ein wichtiger erster Schritt zur Identifizierung gemeinsamer Probleme und um Lösungen zu finden, von denen alle auf beiden Kontinenten profitieren könnten.
Das 1975 gegründete NCSL beschäftigt sich mit der US-Gesetzgebung, die sich auf alle 50 Commonwealth-Staaten, Territorien und den District of Columbia der USA auswirkt und bietet gesetzgebenden Institutionen technische und politische Beratung. Der Europäische Ausschuss der Regionen, der 1993 durch den Vertrag von Maastricht gegründet wurde, ist eine Institution der Europäischen Union, die lokalen und regionalen Politikerinnen und Politikern aus den 27 EU-Mitgliedstaaten die Möglichkeit bietet, die EU-Politik zu gestalten und eine Plattform für Dialog und Zusammenarbeit bietet.
Der AdR und NCSL planen, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen und sich dabei auf ein flexibles Kooperationsformat zu konzentrieren. Dazu könnten politischer Austausch, Schulungen und Seminare zum Kapazitätsaufbau gehören, um die Koordination zu verbessern und ihren kollektiven Einfluss zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen AdR und NCSL steht im Einklang mit der umfassenderen EU-US-Agenda für globale Veränderungen, die die Verfolgung gemeinsamer Interessen, die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Klima, Technologie und demokratische Werte in den Vordergrund stellt. (CD)