Unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet am 26. November 2020 ein europäischer Digitalkongress zum Thema vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) statt.
Im Rahmen von „TRUSTinAI - Responsible AI for science and society“ diskutieren u.a. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley, der Vizepräsident von NVIDIA, Marc Hamilton und der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Prof. Konrad Wolf über technologische und ethische Fragestellungen der KI. Die Veranstaltung will die Möglichkeiten der KI für Wissenschaft und Wirtschaft praxisnah erläutern und die großen Potenziale von KI als Wettbewerbsfaktor für Europa und seine Partner herausarbeiten.
Der digitale Kongress findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft statt und richtet sich an Akteure aus Wissenschaft, Politik, Unternehmen, Verbänden, Hochschulen und Universitäten. Neben den Vorträgen aus Wissenschaft, Politik und Industrie am Vormittag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Nachmittag die Gelegenheit, an fünf parallelen digitalen Workshops zu unterschiedlichen Themenstellungen teilzunehmen. Zudem bietet die Veranstaltung Unternehmen die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmen zu verschaffen. (MK)
Anmeldung zur Veranstaltung und weitere Informationen: https://trustinai.dfki.de/#registration