| Gesundheit

Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln

Nach dem Willen der Mitgliedstaaten und der Kommission müssen Lebensmittel ab 2022 voraussichtlich ohne den Farbstoff Titandioxid (E171) auskommen. Grund dafür sind mögliche Krebsrisiken, die durch den Farbstoff bestehen.

Die Lebensmittelsicherheit und die Verbrauchergesundheit seien nicht verhandelbar, sagte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. Der Farbstoff kommt beispielsweise in Backwaren, Salatsoßen und Suppen vor. Das Verbot geht auf eine überarbeitete Empfehlung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zurück.

In Arzneimitteln soll Titandioxid als Hilfsstoff weiterhin erlaubt bleiben. (MF)

https://ec.europa.eu/food/safety/food-improvement-agents/additives/re-evaluation_en#ecl-inpage-779

Teilen

Zurück