| Europäische Verteidigung

Verteidigungsagentur veröffentlicht Jahresbericht zu Verteidigungsausgaben

Am 2. September 2025 veröffentlichte die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) ihren jährlich erscheinenden Bericht zu den Verteidigungsausgaben in der Europäischen Union (EU). Danach beliefen sich die Ausgaben für Verteidigung in den Mitgliedstaaten im vergangenen Jahr auf insgesamt 343 Mrd. Euro, was knapp 1,9 Prozent der Wirtschaftsleistung der EU ausmacht. Im Vergleich zum Jahr 2023 sind sie damit um 19 Prozent gestiegen.
©pixabay

Der größte Ausgabenfaktor war laut EDA die Beschaffung von Ausrüstung, die im vergangenen Jahr 88 Mrd. Euro ausmachte. Das entspricht einem Anstieg von 39 Prozent gegenüber 2023. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich stiegen um 20 Prozent auf knapp 13 Mrd. Euro. Deutschland hat im Vergleich zum Jahr 2023 im vergangenen Jahr das NATO Zwei-Prozent-Ziel übertroffen. Die EDA geht davon aus, dass dieser Trend weiter anhalten wird, da viele Mitgliedstaaten angesichts der geopolitischen und -strategischen Herausforderungen große Beschaffungsaufträge angekündigt haben.

Im kommenden Jahr sollen die Verteidigungsausgaben der EU daher voraussichtlich 2,1 Prozent des BIP erreichen und damit zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen der EDA das bisherige NATO-Ziel von zwei Prozent übertreffen. Die EDA geht von 381 Mrd. Euro für 2025 aus. Initiativen wie die Strategie „Readiness 2030” der Europäischen Kommission, die im Rahmen der SAFE-Verordnung Darlehen in Höhe von 150 Mrd. Euro vorsieht, könnten die Ausgaben weiter über die derzeit prognostizierten Werte hinaus steigern. 

Angesichts des neuen NATO Ziels von fünf Prozent des BIP (3,5 Prozent für Kernaufgaben der Verteidigung und 1,5 Prozent für weitergehende Sicherheitsaufgaben wie kritische Infrastrukturen) merkte die EDA allerdings bereits an, dass weitergehende Ausgaben nötig sein werden. Allein für das erst genannte Ziel von 3,5 Prozent des BIP für Verteidigungskernaufgaben müssten laut EDA mehr als 630 Mrd. Euro pro Jahr ausgegeben werden. 

Den Jahresbericht der EDA können Sie hier einsehen. (YA)

Teilen

Zurück