Die REGIOSTARS-Preise sind der jährliche Wettbewerb, der seit 2008 von der Generaldirektion REGIO organisiert wird. Es ist das europäische Exzellenzlabel für EU-finanzierte Projekte, die innovative und integrative Ansätze für die regionale Entwicklung demonstrieren. Jedes Jahr konkurrieren Hunderte von Projekten in fünf Kategorien: Smart Europe, Green Europe, Fair Europe, Urban Europe und das Thema des Jahres.
Durch die Erarbeitung von Lösungen für gemeinsame Herausforderungen und die Erschließung der größten Chancen haben die REGIOSTARS die Regionen dazu inspiriert, eine immer wirkungsvollere EU-Regionalpolitik zu entwickeln. Die Online-Anwendungsplattform ist vom 9. Februar bis 9. Mai 2021 geöffnet. Im Jahr 2021 konzentrieren sich die REGIOSTARS auf fünf Bereiche, die für die Regionalpolitik der EU von entscheidender Bedeutung sind:
- SMART Europe: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit lokaler Unternehmen in einer digitalen Welt;
- GRÜNES Europa: Grüne und belastbare Gemeinschaften in städtischen und ländlichen Gebieten;
- FAIR Europe: Förderung von Inklusion und Antidiskriminierung;
- URBAN Europe: Förderung grüner, nachhaltiger und kreisförmiger Lebensmittelsysteme in funktionierenden städtischen Gebieten;
- THEMA DES JAHRES: Verbesserung der grünen Mobilität in den Regionen: Europäisches Jahr der Schiene 2021.
Ein Gremium hochrangiger Wissenschaftler in der EU bewertet die eingereichten Bewerbungen und wählt die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Darüber hinaus wird die Öffentlichkeit durch eine öffentliche Online-Abstimmung über ihren eigenen Gewinner unter den Finalisten entscheiden und einem der Projekte den Public Choice Award verleihen. Im Jahr 2021 werden die Finalisten im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte im Oktober zu Schulungen zum Thema Kommunikation eingeladen.
Die Gewinner der fünf Kategorien erhalten eine Medienpartnerschaft im Wert von 5 000 EUR. (CD)