| Gesundheit

WHO übernimmt COVID-Zertifikat der EU

Als ersten Baustein ihres neuen globalen Netzwerks für digitale Gesundheitszertifizierung übernimmt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in diesem Monat das System der digitalen COVID-19-Zertifizierung der EU. Die WHO erhält hierdurch jedoch keinen Zugang zu den zugrundeliegenden personenbezogenen Daten.
©pixabay

Wie die Kommission am 5. Juni 2023 mitteilte, will das globale Netzwerk der WHO eine „breite Palette digitaler Produkte für eine bessere Gesundheit für alle“ entwickeln und damit die globale Gesundheitsvorsorge stärken. Das Netzwerk wird hierbei, so die Kommission, auf den Grundsätzen und offenen Technologien der EU aufbauen.

Die Übernahme des Zertifikats soll durch eine neue Partnerschaft von WHO und Kommission im Bereich der Digitalen Gesundheit erleichtert werden und sowohl zum Betrieb als auch zur Weiterentwicklung dieser Zertifizierung beitragen. Bei der technischen Entwicklung des WHO-Systems wollen EU und WHO, so die Mitteilung der Kommission, einen stufenweisen Ansatz verfolgen, um zusätzliche Anwendungsfälle abzudecken, die beispielsweise die Digitalisierung der internationalen Impf- oder Prophylaxe-Bescheinigung umfassen können. (MK)

Teilen

Zurück