Die Gemeinsame Forschungsstelle der Kommission (JRC) hat am 12. April 2020 eine Online-Umfrage gestartet, in deren Mittelpunkt die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger während der Corona-Krise stehen. Mit den über die Umfrage gesammelten Informationen soll ein Bild davon entstehen, wie diese vom Ausbruch von COVID-19 betroffen sind und wie sie die Eindämmungsmaßnahmen empfunden haben. Mit der Umfrage sollen Informationen über die Auswirkungen von COVID-19 auf die Beschäftigungs- und Lebensbedingungen der EU-Bürger, das Vertrauen der Bürger in die Fähigkeit der nationalen und europäischen Institutionen, auf die Krise zu reagieren, sowie ihre Einstellung zu den nationalen Strategien gesammelt werden.
Fallweise werden mit weiteren Modulen Themenbereiche wie beispielsweise Kinder, Bildung und Familie oder COVID-19-Apps und Datenaustausch angesprochen. Das verbesserte Verständnis für die Sichtweise der Bürgerinnen und Bürger soll dazu dienen, wirksame Strategien zur Abmilderung der Auswirkungen der Krise auf Wirtschaft und Gesellschaft und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln. Die Umfrage steht in deutscher Sprache zur Verfügung. (MK)
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/JRC-Covid19-Survey
https://ec.europa.eu/jrc/en/news/have-your-say-effects-covid-19