Die Bereitstellung von Impfstoffen erfolgt sowohl über den EU-Mechanismus für eine gemeinsame Nutzung des Impfstoffbestands als auch über COVAX. Diese Maßnahmen sollen den Zugang zu Impfstoffen in der Region verbessern. Damit soll der Impffortschritt in Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine beschleunigt werden. Ein erstes Hilfspaket in Höhe von 40 Mio. Euro war im Februar dieses Jahres bereitgestellt worden, um die Impfkampagne in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation vorzubereiten. (MK)
https://ec.europa.eu/germany/news/20210810-eu-impfkampagne-unterstuetzung-partner_de