Aktuelles
- | Arbeit
Qualifikationen-Index
WeiterlesenDas Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat einen Qualifikationen-Index (European skills index), der die Qualifikations-Systeme in der EU analysiert, entwickelt. Der Index betrachtet die Aspekte Qualifizierung, Aktivierung und Passgenauigkeit. Er soll helfen, Verbesserungspotenzial und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Einflussfaktoren und Resultaten aufzudecken.
Laut den Daten aus dem Jahr 2016…
- | EuGH
Elternzeit
WeiterlesenDer Gerichtshof der EU (EuGH) hat am 4. Oktober 2018 sein Urteil in einem rumänischen Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (2003/88/EG) gefällt (C 12/17). Der Fall drehte sich darum, ob ein Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub auch für die Elternzeit gilt. Die Richter folgten der Argumentation des Generalanwalts, dass Elternzeit nicht einem Zeitraum tatsächlicher…
- | Gesundheit
Bewertung von Gesundheitstechnologien
WeiterlesenDas Europäische Parlament hat am 3. Oktober 2018 seine legislative Entschließung zum Verordnungsvorschlag über die Bewertung von Gesundheitstechnologien und zur Änderung der Richtlinie 2011/24/EU mit großer Mehrheit gefasst (576:56:41). Die Entschließung stellt die Grundlage für die Verhandlungen mit dem Rat dar, der bis dato jedoch noch keine Einigung über seinen Standpunkt erreicht hat.
Gesundheitstechnologien machen 10 Prozent des…
- | EuGH
Parlament vs. Frankreich: Flexibilität des Parlaments bei Plenartagungen
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 2. Oktober 2018 geurteilt, dass das Europäische Parlament (EP) das Recht hatte, den Haushaltsplan der EU für das Jahr 2017 in Brüssel zu verabschieden.
Was auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit in der parlamentarischen Verwaltung klingt, stellte sich tatsächlich als manifeste Streitfrage dar. Denn die französische Regierung, unterstützt durch Luxemburg, hatte mehrere…
- | AdR
Europäische Woche der Regionen
WeiterlesenVom 8. bis 10. Oktober 2018 findet in die Brüssel die Europäische Woche der Regionen und Städte statt. Es handelt sich um eine jährliche Veranstaltung verschiedener Institutionen, auf der sich Städte und Regionen präsentieren und einen regen Austausch halten über Best-Practice-Beispiele und Kooperationen.
Die Veranstaltung wurde 2003 ins Leben gerufen, als der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel ansässige lokale und…
- | Fusionskontrolle
Übernahme der Spielbank Mainz durch Gauselmann, NOVOMATIC und Spielbank Bad Neuenahr
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat die Übernahme der Spielbank Mainz GmbH & Co. KG und der Spielbank Mainz Beteiligungsgesellschaft mbH (zusammen "Spielbank Mainz") durch die Gauselmann Spielbanken Beteiligungs GmbH ("Gauselmann"), NOVOMATIC Spielbanken Holding Deutschland GmbH, nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt ("NOVOMATIC"). Die Spielbank Mainz betreibt drei Casinos in Deutschland. Gauselmann betreibt Casinos und Spielhallen…
- | Brexit
Preparedness-Mitteilungen auf Deutsch
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat einen Teil ihrer Mitteilungen zur Vorbereitung auf den Brexit auf Deutsch veröffentlicht. Da ein Austritt Großbritanniens aus der Union ohne Austrittsabkommen immer weniger auszuschließen ist, stellt die Kommission bereits jetzt Informationen über zu erwartende rechtliche Konsequenzen zur Verfügung.
Falls die Verhandlungen über ein Austrittsabkommen scheitern, würden zum 30. März 2019 sämtliche EU-Normen…
- | Medien
Grundlagen für Fernsehen im digitalen Zeitalter weiterentwickeln
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, sagte anlässlich der Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Revision der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste: „Heute ist ein guter Tag für die Weiterentwicklung der europäischen Medienlandschaft. Internetbasierte Angebote werden heute genauso wie das traditionelle Fernsehen zur Information, Bildung…