Aktuelles
- | Forstkonferenz
Auftakt für Baumpflanzprogramm an Schulen

© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenUnter dem Motto „Unsere Wälder, unsere Zukunft“ veranstaltete die Europäische Kommission am 25. und 26. April 2019 eine Forstkonferenz zur Beteiligung von Stakeholdern bei der Entwicklung der Europäischen Forststrategie nach 2020. Mit einer Baumpflanzaktion mit Schülern im Brüsseler Jubelpark beendete EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan die Konferenz und verkündete den Beginn eines neuen EU-Programms für Baumpflanzungen an Schulen.
…

© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Europäische Impfwoche
Impfungen

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Die Europäische Kommission hat am 26. April 2019 eine Erklärung anlässlich der Europäischen Impfwoche abgegeben und die Ergebnisse einer erstmalig durchgeführten Umfrage zu den Einstellungen in der EU zum Impfen veröffentlicht. In den letzten beiden Jahrhunderten sei konsequent bewiesen worden, dass Impfstoffe wirken. Trotzdem musste die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2019 warnen, dass sie Falschinformationen über Impfungen zu den…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Europawahl 2019
Informations- und Servicebereich online
WeiterlesenGenau einen Monat vor der Wahl des neunten Europäischen Parlaments in Deutschland sind nun auf der Website http://www.europa.rlp.de die wichtigsten Informationen zur Wahl zu finden.
Insgesamt sind rund 400 Millionen Bürgerinnen und Bürger zwischen dem 23. und 26. Mai 2019 in den 27 EU-Mitgliedsländern zu der Abgabe ihrer Stimme berechtigt. Die Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, werden in Deutschland am 26. Mai 2019 durchgeführt,…

- | Europäisches Parlament
Koordinierung soziale Sicherheit

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Das Europäische Parlament (EP) hat am 18. April 2019 mit einer hauchdünnen Mehrheit beschlossen, die erste Lesung der Revision der Rechtsvorschriften für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit nicht abzuschließen, sondern es dem nächsten Parlament zu überlassen, daran weiter zu arbeiten (291:284:6). Somit ist der Trilog-Kompromiss trotz aller Bemühungen hinter den Kulissen weder vom Rat noch dem EP bestätigt worden. Die…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Schuldenkrise
Griechenland plant vorzeitige Tilgung
Das griechische Finanzministerium beantragte in dieser Woche eine vorzeitige Zurückzahlung von Krediten an den Internationalen Währungsfonds. Im Rahmen der griechischen Staatsschuldenkrise wurde der Staat von der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) mit verschiedenen Mitteln unterstützt. Neben den Zahlungen musste Griechenland auch zahlreiche Reformen und Sparmaßnahmen durchsetzen,…Weiterlesen - | Bewerbungen bis 17. Juni 2019 möglich
Förderung landwirtschaftlicher Innovationen

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Das Förderinstrument „Europäische Innovationspartnerschaft landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-Agri) hat zum Ziel, land- und forstwirtschaftliche Innovationen auf den Weg zu bringen. Gefördert wird die Zusammenarbeit von Akteuren aus der land-, forst- und ernährungswissenschaftlichen Praxis, Forschung und Beratung. Der zweite Förderaufruf für EIP-Agri endet am 17. Juni 2019. Mit dem Förderaufruf unterstützt das…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Europäisches Parlament
Löschpflicht für Online-Plattformen bei terroristischen Inhalten

© Staatskanzlei RLP
Am 17. April 2019 hat das Europäische Parlament (EP) die Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte mit 308 Ja- zu 204 Nein-Stimmen unterstützt. Wichtiger Bestandteil des Kommissionsvorschlags ist die Ein-Stunden-Frist, innerhalb der die Online-Hosting-Dienste - nach entsprechender Benachrichtigung seitens der nationalen Behörden - die Inhalte entfernen müssen. Eine von grünen und sozialdemokratischen…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP
- | KMU
Neue Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Am 17. April 2019 gab die Europäische Kommission die Bereitstellung von 100 Mio. Euro für kleine und mittlere Unternehmen durch die Europäische Investitionsbank (EIB) bekannt. Dieses Geld soll gemeinsam mit weiteren 25 Mio. Euro eines führenden globalen Vermögensverwalters über die Online-Kreditplattform Funding Circle mehr als 2.000 kleinen deutschen und niederländischen Unternehmen zur Verfügung stehen. Der Managing Director…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon