Aktuelles
- | Institutionelle Reform
Kommission fordert Mehrheitsentscheidung zu Klima- und Energiepolitik

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Mit der Mitteilung über „eine effizientere und demokratischere Entscheidungsfindung in der Energie- und Klimapolitik der EU“ (KOM 2019/177) vom 9. April 2019 möchte die Europäische Kommission zur Stärkung der demokratischen Rechenschaftspflicht des Entscheidungsprozesses den EURATOM-Vertrag durch eine hochrangige Sachverständigengruppe überprüfen lassen. In derselben Mitteilung ersucht die Kommission das Europäische Parlament und den…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Bilanz
Energieunion auf dem Weg zur Klimaneutralität

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Der vierte Bericht zur Lage der Energieunion (KOM 2019/175) vom 9. April 2019 fasst den Fortschritt der Europäischen Kommission unter Jean-Claude Juncker im Bereich der Rechtsetzung und Verabschiedung politischer Zusagen für Energie- und Klimaschutz zusammen und bekräftigt den Anspruch der Kommission, dass die Europäische Union als Vorreiter des Umwelt- und Klimaschutzes ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbaut. Trotz Reduzierung der…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Europakonzert
15 Jahre polnischer EU-Beitritt
Anlässlich des 15jährigen Jubiläums des polnischen EU-Beitritts laden die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, das Generalkonsulat der Republik Polen in Köln sowie die Vertretung der Woiwodschaft Oppeln zu einem klassischen Konzert von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Staatlichen Frédéric-Chopin-Musikschule Oppeln (Polen) ein. Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz,…Weiterlesen
- | Europawahlen
SWR: Europa exklusiv

© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) vom 23. – 26. Mai 2019 ermöglicht SWR Rheinland-Pfalz vier Hörerinnen und Hörern bzw. Zuschauerinnen und Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen der EU. Im Rahmen des Projekts Europa exklusiv besuchen die vier Personen gemeinsame mit den SWR-Reportern Sabine Harder, Niels Berkefeld und Hanns Lohmann vom 9. bis 11. April 2019 wichtige Entscheidungsträger in Brüssel, um ein…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Ehtische Aspekte
Nutzung Künstlicher Intelligenz
Am 9. April 2019 wurden in Brüssel anlässlich des „Digital Day 2019“ die „Leitlinien für eine vertrauenswürdige künstliche Intelligenz“ der hochrangigen Expertengruppe für künstliche Intelligenz öffentlich vorgestellt. Diese Leitlinien unterstützt die Europäische Kommission in der am Vortag verabschiedeten Mitteilung zur KI (COM (2019) 168). Die ethischen Leitlinien stellen fest, dass eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI)…Weiterlesen
- | Europapreise 2019 verliehen
Staatssekretärin Heike Raab: Europa braucht junge Menschen

© Landesvertretung RLP / Otto Schmuck
„Europa braucht junge Menschen, die Ideen für ihre Zukunft entwickeln und diese mit anderen jungen Menschen teilen. Dazu will die Landesregierung mit der Verleihung des Europapreises einen Anstoß geben. Ich freue mich sehr, dass sich beim diesjährigen Wettbewerb Kinder und Jugendliche so engagiert und kreativ damit beschäftigt haben, wie wichtig die kommende Europawahl für unsere Zukunft ist“, sagte Europastaatssekretärin Heike Raab bei…Weiterlesen
© Landesvertretung RLP / Otto Schmuck
- | Publikation
Wahlen zum Europäischen Parlament

© Staatskanzlei RLP
Rund 400 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind zwischen dem 23. und 26. Mai 2019 in den 27 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, das neunte Europaparlament in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl zu bestimmen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt. In Deutschland wurde der 26. Mai 2019 als Wahltag bestimmt, in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit den Kommunalwahlen. Mit der Europawahl können Bürgerinnen und…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP
- | EFRE-Förderung
Europatag 2019: Förderung von rheinland-pfälzischem Unternehmen

© Staatskanzlei RLP / Viskon
Aktuell wird über die Neuausrichtung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Brüssel für die kommende Förderperiode verhandelt. Anlässlich des Europatages lädt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Unternehmen PharmGenomics GmbH zu einer Veranstaltung rund um das Thema EFRE als bedeutendes Förderinstrument in Rheinland-Pfalz ein. Der junge Biotech-Spezialist PharmGenomics GmbH erhält aus…Weiterlesen
© Staatskanzlei RLP / Viskon