Aktuelles
- | Bildung und Kultur
Sonderausschreibung in Erasmus+
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Kommission am 25. August 2020 eine Zusatzausschreibung mit einem Gesamtbudget von 200 Mio. Euro veröffentlicht: Partnerschaften zur Förderung der Bereitschaft für digitale Bildung und Partnerschaften für Kreativität. Die Einreichungsfrist für Anträge ist der 29. Oktober 2020.
Mit den Partnerschaften für Kreativität sollen „Organisationen im Bereich der formalen,…
- | Übersetzungswettbewerb
„Juvenes Translatores“ 2020 gestartet
WeiterlesenAm 2. September 2020 ist die Anmeldung zu „Juvenes Translatores“ gestartet. Der Schul-Übersetzungswettbewerb findet am 26. November 2020 zeitgleich an allen ausgewählten Schulen statt. Anmelden können sich alle Sekundarstufen; der Wettbewerb richtet sich an 17-jährige Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen am 26. November online einen ungefähr einseitigen Text aus einer der 24 EU-Amtssprachen in eine andere…
- | Horizont Europa
Feedback gefragt
WeiterlesenWenn auch mit knapper Frist verfolgt die Kommission ihren „Co-Design“-Ansatz für das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizont Europa, weiter. Seit dem 1. September 2020 besteht in zwei Bereichen die Möglichkeit, Feedback zu geben.
Alle Interessierten können bis zum 18. September 2020 Rückmeldungen zum Strategischen Plan für Horizont Europa geben. Er soll als Grundlage für die Umsetzung von Horizont Europa in den…
- | ERC Starting Grants2020
Drei Ausgezeichnete forschen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 3. September 2020 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) die Auswahl für die diesjährigen „Starting Grants“ bekannt gegeben. Mit dieser Förderung unterstützt der ERC herausragende Forscherinnern und Forscher, die sich in einer frühen Phase ihrer Karriere, etwa zwei bis sieben Jahre nach der Promotion, befinden. Die „Starting Grants“ sollen sie dabei unterstützen, ihre eigenen Teams oder Programme aufzubauen.
Drei der erfolgreichen…
- | Gegen Hass und Hetze
Videoplattform TikTok tritt EU-Verhaltenskodex bei
WeiterlesenDie vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebte chinesische Videoplattform TikTok ist dem Verhaltenskodex der EU zur Bekämpfung von Hassreden (engl. „Hate Speech“) im Internet beigetreten.
„Ich lobe TikTok für ihre Entscheidung, unserem EU-Verhaltenskodex beizutreten“, äußerte EU-Justizkommentar Didier Reynders. „Mit der Unterzeichnung unseres Verhaltenskodexes hat TikTok sein entschlossenes Engagement im Kampf gegen illegale…
Drahtbericht Folge 3: Deutsch-amerikanische Beziehungen
WeiterlesenDrahtbericht - der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert und mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes gibt. In der dritten Folge geht es um die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Zu Gast sind: Dr. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Büros des European Council on Foreign Relations, der rheinland-pfälzische Innenminister Roger…
- | Außenpolitik
Informeller Rat in Berlin
© Bundesregierung
WeiterlesenAm 27. und 28. August 2020 trafen sich die Außenministerinnen und –minister der EU zu einem informellen Austausch in Berlin. Ausgerichtet wurde das Treffen vom Hohen Vertreter der EU, Josep Borrell. Bundesaußenminister Heiko Maas hatte für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Rolle des Gastgebers inne.
Die Außenministerinnen und –minister berieten zunächst über die aktuelle Lage in Belarus. Es bestand Einvernehmen, dass die EU den…
© Bundesregierung
- | Gesundheitsfachkräfte
Ausbildung von Intensivpflegepersonal in der EU
WeiterlesenDie Kommission kündigte am 18. August 2020 ihre Absicht an, 2,5 Mio. Euro im Rahmen des Soforthilfeinstruments im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie für die Ausbildung von Gesundheitsfachkräften in der Intensivpflege zu mobilisieren. Als finanzielle Komponente des gemeinsamen europäischen Fahrplans für die Aufhebung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus trägt das Soforthilfeinstrument dazu bei, die unmittelbaren Folgen der…