Aktuelles
- | Öffentliche Konsultation
EU-Leitlinien für Regionalbeihilfen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Kommission hat am 23. Juli 2020 eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der EU-Leitlinien für Regionalbeihilfen gestartet. Bis 30. September 2020 können Interessierte ihre Stellungnahmen zum Entwurf auf der Plattform der Kommission übermitteln.
Grundsätzlich sollen die Leitlinien für Regionalbeihilfen die wirtschaftliche Entwicklung von benachteiligten Gebieten in der EU voranbringen und gleiche Wettbewerbsbedingungen in…
© Staatskanzlei RLP
- | Europäische Sicherheitsagenda
Strategie für die Sicherheitsunion
WeiterlesenAm 24. Juli 2020 hat die Kommission ihre neue Strategie für die Sicherheitsunion für den Zeitraum 2020 bis 2025 vorgelegt. Die Strategie baut auf den Fortschritten der Europäischen Sicherheitsagenda 2015 – 2020 auf. Es werden Instrumente präsentiert, um den Kampf gegen den Terror und die organisierte Kriminalität, hybride Bedrohungen, Cybersicherheit, die Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur und die Forschung zu…
- | Kinderrechte
Neue EU-Strategie zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch
WeiterlesenAm 24. Juli 2020 legte die Kommission ihre bereits für 2019 angekündigte Strategie zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch vor. Im Mittelpunkt stehen das verstärkte Vorgehen und die bessere Koordinierung der Mitgliedstaaten im Kampf gegen die Täter.
Zudem ist die Errichtung eines Europäischen Zentrums zur Verhütung und Bekämpfung von Kindesmissbrauch vorgesehen. Es soll Berichte von Privatpersonen und Unternehmen über Vorfälle im Internet…
- | Europäischer Forschungrat
Bourguignon zum Interims-Präsidenten ernannt
WeiterlesenDie Kommission hat Professor Jean-Pierre Bourguignon mit Wirkung zum 27. Juli 2020 zum Interimspräsidenten des Europäischen Forschungsrats (ERC) ernannt. Der dann tatsächlich neue ERC-Präsident soll voraussichtlich 2021 das Amt antreten.
Der französische Mathematiker Bourguignon, dessen unermüdliches Engagement für den ERC ihm viel Respekt und Anerkennung eingebracht hatte, war von Januar 2014 bis Dezember 2019 Präsident des…
- | Covid-19
Öffentlicher Zugang zu Forschungsdaten
© dpa
WeiterlesenAm 28. Juli 2020 hat die Kommission ein „Manifest“ mit Leitprinzipien für den öffentlichen Zugang zu Forschungsdaten veröffentlicht. Die Prinzipien des Manifests zielen auf die Covid-19-Forschung und richten sich an die Empfänger von EU-Forschungsstipendien für die Prävention, Erprobung, Behandlung und Impfung von Coronaviren.
Beispielsweise sollen alle generierten Ergebnisse unverzüglich veröffentlicht und zugänglich gemacht werden,…
© dpa
- | Teilnahme noch möglich
Europa Nostra-Awards 2021
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenDer Wettbewerb um die Europa Nostra Awards ist noch geöffnet. Die Preise werden für herausragende Konservierungsprojekte, innovative Forschung, langjähriges Engagement von Fachleuten und Freiwilligen im Bereich Kulturerbe sowie außergewöhnliche Initiativen im Bereich Bildung, Ausbildung und Öffentlichkeitsschaffung verliehen.
2021 sollen bis zu 30 Auszeichnungen vergeben werden; bis zu vier Gewinner erhalten einen Geldpreis von 10.000…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Urlaub zu Hause
Kultur in Europa: Fotowettbewerb
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Kampagne für nachhaltigen Kulturtourismus “Europe’s Culture – close to you” hat die Kommission am 24. Juli 2020 einen neuen Fotowettbewerb gestartet. „Diesen Sommer ist es an der Zeit, die kulturellen Schätze Europas neu zu entdecken! […] Zeigen Sie uns, wie Sie in den Ferien Kultur und Kulturerbe erkunden und gewinnen Sie einen tollen Preis!“ twitterte Kulturkommissarin Gabriel zum Start des Wettbewerbs am vergangenen…
- | Öffentliche Gesundheitsstrategie
Parlaments-Entschließung über eine Europäische Gesundheitsunion
WeiterlesenDas Europäische Parlament (EP) hat mehrheitlich am 10. Juli 2020 eine Resolution über die Grundsätze einer künftigen EU-Strategie im Bereich der öffentlichen Gesundheit beschlossen. Kern der Strategie soll sein, die richtigen Lehren aus der COVID-19-Krise zu ziehen und künftig im Bereich der Gesundheit auf EU-Ebene stärker zusammenzuarbeiten. Das EP schlägt vor, dass die Konferenz zur Zukunft Europas sich mit den Lehren aus der…