Aktuelles
- | Corona-Pandemie
Online-Lernmaterialien
© Staatskanzlei
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat gestern eine Internetseite veröffentlicht, auf der das umfangreiche Angebot an Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen gebündelt wird. Damit will die Kommission insbesondere Lehrerinnen und Lehrer mit Materialien für den Fernunterricht in ihrer Arbeit unterstützen. Sie will damit auch einen Beitrag dazu leisten, die Kontinuität von Bildung und Ausbildung trotz der aufgrund von Covid-19 vielerorts…
© Staatskanzlei
- | Corona-Pandemie
CreativeEuropeAtHome
WeiterlesenSeit dem 27. März 2020 sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms „Kreatives Europa“ dazu aufgefordert, ihre Arbeit im Rahmen einer social-media-Kampagne der Europäischen Kommission bei Facebook, Twitter und Instagram vorzustellen. Wer im Rahmen von Kreatives Europa gefördert wird und Online-Kulturaktivitäten anbietet, ist aufgerufen, diese Aktivitäten in den sozialen Medien zu verbreiten. Die Beiträge sollten den Hashtag…
- | Informeller Rat
Austausch der Staats- und Regierungschefs
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDas für den 26. und 27. März 2020 vorgesehene turnusmäßige Frühjahrs-Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs fand aufgrund der Corona-Pandemie am 26. März 2020 in Form einer Videokonferenz statt. Aufgrund massiver Divergenzen zur Bewältigung der sozioökonomischen Folgen der Pandemie – Stichwort Corona-Bonds - dauerte das virtuelle Treffen statt der vorgesehenen zwei Stunden sechs Stunden. Es fand ein offener…
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Kommission will Moratorium für Medizinprodukte-Verordnung vorschlagen
© dpa
WeiterlesenMit Blick auf die Corona-Pandemie hat die Kommission beschlossen, die Anwendung der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr verschieben. Sie arbeite an einem entsprechenden Vorschlag, den sie dem Rat und dem Parlament bis Anfang April 2020 unterbreiten werde. Die Medizinprodukte-Verordnung soll eigentlich zum 26. Mai 2020 Anwendung finden. Sie legt unter anderem einheitliche und verschärfte Kriterien für sogenannte Benannte Stellen bei…
© dpa
- | eTranslation
Automatische Übersetzung ab sofort auch für KMUs nutzbar
WeiterlesenAb heute können kleine und mittlere Unternehmen die maschinelle Übersetzung eTranslation nutzen, um Dokumente und Texte aus den und in die 24 Amtssprachen der Europäischen Union sowie Isländisch, Norwegisch und Russisch zu übersetzen. Der Dienst ist kostenlos, die Vertraulichkeit und Sicherheit aller übersetzten Daten sind gewährleistet.
eTranslation wurde von der Europäischen Kommission entwickelt. Europäische und nationale…
- | Corona-Virus
Epidemie-Forschung in Europa
© dpa
WeiterlesenEine neue Internetseite der Kommission informiert über Forschungsprojekte und Initiativen zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus und zur Vorbereitung auf mögliche weitere Epidemien.
Die Website stellt zum einen Informationen über aktuelle Aktivitäten mit unmittelbarem Bezug zum Ausbruch des Corona-Virus zur Verfügung. Zum anderen gibt sie einen Überblick über Projekte, die bereits vor der aktuellen Corona-Epidemie im Bereich…
© dpa
- | Konsultation
Klimaschutztaxonomie für nachhaltige Finanzen
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 23. März 2020 eine Konsultation zur geplanten Klassifizierung (Taxonomie) grüner Investitionen eröffnet. Bis 20. April 2020 kann die Öffentlichkeit Stellung nehmen zur geplanten Taxonomie, die nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten kennzeichnen soll. Die Generaldirektion für Finanzmarktstabilität (DG FISMA) wird Ende 2021 einen delegierten Rechtsakt zur Taxonomie für Klimaschutz und Klimaanpassung…
- | Konsultation
Richtlinie zu Industrieemissionen
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 24. März 2020 den Fahrplan zur Anpassung der Industrieemissionen vorgelegt. Bis zum 21. April 2020 besteht im Rahmen einer Konsultation für jedermann die Möglichkeit zu Kommentaren.
Die Generaldirektion Umwelt (DG ENV) beabsichtigt, 2021 einen Vorschlag für eine Revision der Richtlinie zu Industrieemissionen (EU-Richtlinie 2010/75) vorlegen. Damit sollen die Geltung der aktuellen Richtlinie auf weitere…