Aktuelles
- | Verbraucherschutz
Nach Gesprächen mit EU-Kommission: TikTok verspricht mehr Transparenz
WeiterlesenDas chinesische Online-Videoportal Tiktok hat nach vielen Gesprächen der EU-Kommission einen besseren Schutz vor versteckter Werbung zugesagt.
- | Arbeit & Soziales
Treffen des Rates für Beschäftigung und Sozialpolitik
WeiterlesenAm 16. Juni 2022 trafen sich die für Beschäftigung und Sozialpolitik zuständigen EU-Ministerinnen und Minister in Luxemburg. Der Rat nahm eine Empfehlung zu individuellen Lernkonten sowie zum gerechten Übergang zur Klimaneutralität an. Auf der Agenda standen außerdem die geplante Richtlinie zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit, eine verbesserte Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt…
- | Europäisches Parlament
EU-Parlament: Festlegung der Position zu drei EU-Gesetzesvorhaben
WeiterlesenAm 22. Juni 2022 nahm das Europäische Parlament (EP) seinen Standpunkt zu drei zentralen EU-Gesetzen an, die das Klimaschutzpaket „Fit-for-55“ betreffen. Diese umfassen die Reform des Emissionshandelssystems, die Ausweitung des CO2-Grenzausgleichssystems und die Einrichtung eines Klima-Sozialfonds.
- | Gesundheit
Neue Online-Modellierungs-Plattform für COVID-19 gestartet
WeiterlesenDas Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat eine neue Online-Modellierungsplattform zum Thema COVID-19 eingerichtet, die die EU-Mitgliedstaaten beim Umgang mit der Pandemie unterstützen soll. Der „European COVID-19 Scenario Hub“ wird Modellprognosen darüber enthalten, wie sich die COVID-19-Pandemie mit Blick auf Fallzahlen, Hospitalisierung und Todesfälle entwickeln könnte.
- | Forschung
Ukraine zu Horizont Europa assoziiert
WeiterlesenAm 9. Juni 2022 trat das Abkommen über die Assoziierung der Ukraine mit dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont Europa“ und dem Euratom-Forschungs- und Ausbildungsprogramm in Kraft. Damit können ukrainische Forschende und Innovatoren in vollem Umfang und gleichberechtigt mit Einrichtungen aus den EU-Mitgliedstaaten an den Programmen teilnehmen.
- | Jahr der Jugend
Jugendliche sollen Namen für Satelliten-Kommunikations-System finden
WeiterlesenBis zum 31. Juli dieses Jahres können Jugendliche sich an einem Wettbewerb beteiligen, der einen Namen für das neue System zur sicheren Satellitenkommunikation finden soll. Das System wird neben Copernicus und Galileo die dritte Säule des EU-Raumfahrtprogramms sein und soll sichere Breitbandkommunikationsdienste für Europa und Afrika bereitstellen.
- | Neues Europäisches Bauhaus
Gewinner der Bauhaus Awards 2022 bekannt gegeben
WeiterlesenDie New European Bauhaus Awards würdigen inspirierende neue Beispiele für Veränderungen, die das neue Europäische Bauhaus in den Alltag und die Lebensräume der Bürgerinnen und Bürger bringen soll. Die Gewinner 2022 wurden bei der Abschlussveranstaltung des ersten „New European Bauhaus Festival“ am 12. Juni 2022 bekannt gegeben. 1.100 Projekte hatten sich nach Information der Europäischen Kommission um einen der Preise beworben.
- | Rat der Europäischen Union
Treffen der Justiz- und Innenminister am 9. und 10. Juni 2022
WeiterlesenAm 9. und 10. Juni 2022 trafen sich die europäischen Justiz- und Innenministerinnen und -minister in Luxemburg, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen und diverse Legislativakte anzunehmen.