Aktuelles
- | Afghanistan
EU-Sonderrat zu Afghanistan
WeiterlesenAm 31. August 2021 sind die EU-Innenministerinnen und Innenminister zu einem Gespräch in Brüssel über die aktuelle Situation in Afghanistan zusammengekommen. Im Mittelpunkt stand dabei die Lage der Geflüchteten.
- | COVID-19-Impfstoffe
Interaktive Karte der EU-Produktionskapazitäten
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenAm 27. Juli 2021 hat die Kommission eine interaktive Karte der europäischen Produktionskapazitäten im Zusammenhang mit COVID-19-Impfstoffen veröffentlicht. Damit sollen die Produktionskapazitäten für COVID-19-Impfstoffe in der EU entlang der gesamten Lieferkette dargestellt werden.
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Kampf gegen Krebs
Grenzwerte für Kadmium und Blei verschärft
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenAls Teil ihres Plan für den Kampf gegen Krebserkrankungen hat die Kommission am 11. August 2021 neue Höchstwerte für Cadmium und Blei in einer Vielzahl von Lebensmitteln festgelegt.
Für Blei gelten die neuen Grenzwerte ab dem 30. August 2021, für Cadmium ab dem 31. August dieses Jahres. Cadmium ist in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Ölsaaten enthalten; Blei ist ebenfalls in Getreiden und Gemüsen, wie beispielsweise…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Digitale Bildung
Kommission legt Vorschlag zum Blended Learning vor
WeiterlesenAm 5. August 2021 hat die Kommission einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zum „Blended Learning“ in Schulen vorgelegt. Der Vorschlag gehört zu dem Maßnahmenbündel, dass die Kommission in ihrer Mitteilung zum neuen Aktionsplan Digitale Bildung aus dem September 2020 angekündigt hatte. „Blended Learning“, also gemischtes Lernen, zielt insbesondere auf die Kombination von Präsenzunterricht mit E-Learning.
- | EU-Forschung
Konsultation zur Valorisierung von Wissen veröffentlicht
WeiterlesenMit dem Wissenstransfer zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigt sich die „Stakeholder-Konsultation zu den Leitprinzipien für die Valorisierung von Wissen“. Die Konsultation ist noch bis zum 6. September 2021 geöffnet und richtet sich ebenso an Einzelpersonen wie an Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen oder an Verbände.
- | EU-Innovation
Umfrage zur Innovation in Europa veröffentlicht
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenNoch bis zum 7. September 2021 läuft eine Konsultation zu den Möglichkeiten für ein stärkeres europäisches Innovationsökosystem und die Stärkung der Kohäsion von Innovation in Europa. Die Konsultation richtet sich an Interessenträger bzw. Stakeholder-Organisationen in Europa und beschäftigt sich mit Fragen wie den Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, ...
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | COVID-19-Pandemie
Soforthilfemaßnahmen für Tunesien aktiviert
WeiterlesenWie die Kommission am 17. August 2021 mitteilte, haben die EU und dreizehn Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, Soforthilfen mobilisiert, um Tunesien bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. 3 Millionen Impfdosen und 8 Millionen Gesichtsmasken wurden zusammen mit Antigen-Tests, Beatmungsgeräten, Sauerstoffkonzentratoren, Krankenpflegebetten und anderen medizinischen Geräten über das Katastrophenschutzverfahren der EU…
- | Regionalpolitik
Rheinland-pfälzische Änderung des ERFE-Programms genehmigt
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie von der rheinland-pfälzischen Landesregierung vorgeschlagene Änderung des EFRE-Programms zur Umsetzung der neuen EU-Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise ist von der Kommission am 3. August 2021 genehmigt worden. Zur Krisenbewältigung erhält Rheinland-Pfalz für das Jahr 2021 zusätzliche Mittel in Höhe von 35,2 Millionen Euro. Die Mittel sollen für bereits im Programm verankerten Förderschwerpunkte verausgabt…
© Staatskanzlei RLP