Aktuelles
- | Deutsche Kreditwirtschaft
Deutsche Kreditwirtschaft veröffentlicht Positionspapier zum digitalen Euro
WeiterlesenIn einem zuletzt veröffentlichten Dokument des deutschen Bankensektors legen deutsche Banken ihre Ansichten und Forderungen bezüglich des digitalen Euros dar. Aufgrund der Europawahlen im letzten Jahr wurde der Berichterstatter im Europäischen Parlament zu dem Projekt im vergangenen Jahr ausgetauscht. Die deutsche Kreditwirtschaft will sich nun beim neuen Berichterstatter (Herrn Fernando Navarrete Rojas, EVP/ESP) Gehör verschaffen.
- | Europäische Kommission
Europäische Kommission fördert Entwicklung von Verteidigungstechnologien
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat am 30. Januar 2025 das Jahresarbeitsprogramm 2025 für den Europäischen Verteidigungsfonds angenommen und anschließend veröffentlicht. Mit mehr als einer Mrd. Euro will sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verteidigungsbereich unterstützen.
- | Europäische Kommission
Europäische Kommission startet Konsultation zur Spar- und Investitionsunion
WeiterlesenAm 3. Februar 2025 hat die Europäische Kommission (KOM) eine Konsultation zum Gesamtkonzept für die Spar- und Investitionsunion (SIU) gestartet. Ziel soll sein, Meinungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Interessenträgern aus dem privaten und öffentlichen Sektor zu den Fortschritten bei der sog. Kapitalmarktunion einzuholen und Herausforderungen zu ermitteln, die mit der SIU als Baustein innerhalb der Kapitalmarktunion…
- | Umweltpolitik
Neue Kommissionsberichte zum Zustand der Gewässer in der EU
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) fordert von den Mitgliedstaaten verstärkte Anstrengungen zur Verbesserung der Gewässerqualität und kündigte an, im Jahr 2025 eine umfassende Wasserresilienzstrategie vorzulegen. Diese Schlussfolgerungen basieren auf drei Berichten über den Zustand der Gewässer, die die KOM am 4. Februar 2025 veröffentlichte. Dabei geht es um den Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, der…
- | Europäischer Ausschuss der Regionen
Konferenz zu Kohäsionspolitik
© AdR
WeiterlesenAuf der Konferenz über die Auswirkungen und künftigen Herausforderungen der Kohäsionspolitik, die vom polnischen EU-Ratsvorsitz in Krakau organisiert wurde, betonte der AdR Präsident, dass eine dringend benötigte Vereinfachung der Vor-schriften nicht mit einer Zentralisierung der Politik umgesetzt werden könne.
© AdR
- | Digitales
Stresstest für Online-Plattformen vor Bundestagswahl
WeiterlesenIn ihrer Funktion als Koordinator für digitale Dienste in Deutschland (Digital Services Coordinator, DSC) führte die Bundesnetzagentur in Zusammenarbeit mit der Europäische Kommission (KOM) anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 einen „Stresstest“ großer Online-Plattformen in Hinblick auf das Gesetz über Digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) durch.
- | Digitales
OpenEuroLLM: EU stellt erstes europäisches Sprachmodell vor
WeiterlesenEin Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrich-tungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell für alle Amtssprachen der EU und will damit Chatbots wie ChatGPT und DeepSeek Konkurrenz machen. Die Eu-ropäische Kommission (KOM) hat dem Projekt OpenEuroLLM am 3. Februar 2025 das STEP-Label (Strategische Technologien für Europa) verliehen.
- | Europäische Zentralbank
Rat der Europäischen Zentralbank senkt Zinsen erneut
WeiterlesenAm 30. Januar 2025 entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins um weitere 25 Basispunkte zu senken. Es handelt sich um die fünfte Lockerung seit der geldpolitischen Wende des vergangenen Jahres.