Aktuelles
- | Arbeit & Soziales
Start der ersten EU-Maßnahme zur Beseitigung des Mangels an Pflegekräften
WeiterlesenAm 17. Januar 2025 gab die Europäische Kommission (KOM) den Startschuss für die erste EU-Maßnahme zur Unterstützung der EU-Mitgliedstaaten bei der Bindung und Gewinnung von Krankenschwestern, Krankenpflegerinnen und -pflegern. Dafür stellt die KOM im Rahmen des Programms EU4Health 1,3 Mio. Euro bereit, die in konkrete Maßnahmen zur Bewältigung des Pflegenotstands auf nationaler und regionaler Ebene fließen werden.
- | Europäischer Rechnungshof
Europäischer Rechnungshof: Sonderbericht zum Digitalen Zahlungsverkehr
WeiterlesenAm 9. Januar 2025 veröffentlichte der Europäische Rechnungshof (ERH) einen Sonderbericht über den Digitalen Zahlungsverkehr in der Europäischen Union (EU).
- | Energiesicherheit
Deutschland unterzeichnet Erklärung zu Wasserstoffkorridor Nordafrika-Europa
WeiterlesenDeutschland, Italien, Österreich, Algerien und Tunesien haben in Rom eine Absichtserklärung zum Wasserstoffkorridor-Projekt „SouthH2 Corridor“, einem Infrastrukturprojekt zum Wasserstofftransport von Nordafrika nach Europa, unterzeichnet.
- | Steuerrecht
EuGH-Urteil über die steuerlichen Auswirkungen eines Stipendiums
WeiterlesenFördergelder für Erasmus-Studierende dürfen nicht zu steuerlichen Nachteilen für die unterhaltspflichtigen Eltern führen. Andernfalls würde das Recht der Studierenden auf Freizügigkeit und Aufenthalt in einem anderen europäischen Mitgliedstaat unzulässig beschränkt werden, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 16. Januar 2025.
- | Europäischer Ausschuss der Regionen
Konferenz der regionalen und lokalen Behörden der Östlichen Partnerschaft
WeiterlesenDas Treffen der Konferenz der regionalen und lokalen Behörden der Östlichen Partnerschaft (CORLEAP) brachte ukrainische, moldauische, georgische und armenische Politiker mit Mitgliedern des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) zusammen. Das CORLEAP-Treffen fand auf Einladung von Władysław Ortyl (PL/ECR), Präsident der Region Podkarpackie statt.
- | Europäische Anleihengeschäfte
Europäische Kommission begibt erste Anleihen im neuen Jahr 2025
WeiterlesenAm 14. Januar 2025 nahm die Europäische Kommission (KOM) ihre erste Syndikats- bzw. Konsortials-Transaktion für das neue Jahr vor und hat EU-Anleihen im Wert von elf Mrd. Euro begeben. Unter einem Konsortialgeschäft versteht man den Zusammenschluss mehrerer Kreditinstitute (Konsortium) zur Durchführung von großvolumigen Geschäften, um eine Risikostreuung auf die verschiedenen Institute zu erreichen und sich der spezifischen Fähigkeiten…
- | Europäischer Gerichtshof
EuGH könnte EU-Mindestlohnrichtlinie kippen
WeiterlesenIn seinen Schlussanträgen, die am 14. Januar 2025 vorgelegt wurden, spricht sich der zuständige Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Nicholas Emiliou, dafür aus, die EU-Mindestlohnrichtlinie in vollem Umfang für nichtig zu erklären.
- | Digitales
Europäische Kommission fördert 5G-Konnektivität in der EU mit 125 Mio. Euro
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat am 19. Dezember 2024 angekündigt, im Rahmen des digitalen Teils der Fazilität „Connecting Europe“ 125 Mio. Euro für den Ausbau der 5G-Konnektivität in der EU zur Verfügung zu stellen. Insgesamt 31 neue Infrastrukturprojekte werden damit gefördert.