Aktuelles
- | Umweltschutz
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Europäische Kommission wegen Pestizidzulassung
WeiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen die Europäische Kommission (KOM) Klage beim Gericht der EU eingereicht. Die DUH ist der Auffassung, dass die Zulassung von zwei Pestizidwirkstoffen der Umwelt und dem Körper schaden.
- | Energie
Europäische Kommission legt Bericht zur Energieunion 2024 vor
WeiterlesenZwei Tage nach der Vorstellung des Berichts von Mario Draghi über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit hat die Europäische Kommission (KOM) am 11. September 2024 ihren Bericht über den Stand der Energieunion vorgelegt.
- | Klimafinanzierung
Klimabeitrag des EU-Aufbaufonds laut EU-Rechnungshof überschätzt
WeiterlesenIm Rahmen von NextGenerationEU hatte die EU eine kreditfinanzierte Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) errichtet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu lindern. Diese werde zum Klimaschutz allerdings weniger beitragen als angenommen, so der Europäische Rechnungshof (EuRH) in einem am 11. September 2024 veröffentlichten Bericht. Die Wirkung der Maßnahmen seien teils weit überschätzt, heißt es in dem Bericht.
- | Digitales
KI-Ausschuss der Europäischen Kommission nimmt seine Arbeit auf
WeiterlesenNach dem Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung, dem weltweit ersten Ge-setz über künstliche Intelligenz (KI), richtete die Europäische Kommission (KOM) am 10. September 2024 die erste offizielle Sitzung ihres KI-Ausschusses aus.
- | Digitales
Europäische Kommission ruft zur Einreichung von Vorschlägen für KI-Fabriken auf
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat am 10. September 2024 mit einem Aufruf ihre Suche nach neuen Supercomputern gestartet. Die Einrichtung solcher „KI-Fabriken“ soll die Führungsrolle der EU im Bereich der vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz (KI) stärken.
- | Gesundheit
EMA veröffentlicht Empfehlungen zum KI-Einsatz
WeiterlesenDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und die Leiter der Arzneimittelagenturen (HMA) haben am 5. September 2024 Leitprinzipien zur Verwendung von KI-Unterstützung bei der Arzneimittelzulassung veröffentlicht. Die Prinzipien zielen auf die Verwendung sog. großer Sprachmodelle (LLMs); sie zeigen deren Möglichkeiten auf, sensibilisieren aber insbesondere auch für ihre Grenzen und Risiken. Die Leitprinzipien richten sich an alle…
- | Gesundheit
Mpox: Erste Impfstofflieferung angekommen
WeiterlesenFast 100.000 Dosen des Impfstoffes gegen Mpox (vormals Affenpocken) sind am 5. September 2024 aus der EU in der Demokratischen Republik Kongo angekommen. Bei diesen Impfstoffen handelt es sich um einen Teil der 215.000 Dosen des MVA-BN-Impfstoffs, die die Behörde der Europäischen Kommission für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) angekauft hatte. Weitere rd. 350.000 Dosen werden in einer koordinierten…
- | Bildung
Eine Mio. Schulbücher für Ukraine
WeiterlesenDie erste Partie einer Lieferung von insgesamt einer Mio. Computer- und Kunstbücher für ukrainische Schülerinnen und Schüler hat am 9. September 2024 die Ukraine erreicht.