Aktuelles
- | Europäischer Rechnungshof
Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zu Doppelförderungen
WeiterlesenDer Europäische Rechnungshof veröffentlichte am 21. Oktober 2024 einen Sonderbericht über Doppelfinanzierungen im Haushalt der Europäischen Union. Danach sei insbesondere durch die Errichtung von NextGenerationEU und der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) das Risiko, Kohäsionsziele doppelt zu fördern, stark angestiegen.
- | Geldpolitische Beschlüsse
Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) entschied in seiner geldpolitischen Sitzung am 17. Oktober 2024, die Leitzinsen erneut zu senken. Die drei Leitzinssätze wurden um jeweils 25 Basispunkte gesenkt. Die aktuellen Daten zur Inflation würden zeigen, dass der Deinflationsprozess gut voranschreite, so die EZB.
- | G7-Treffen
Verteidigungsminister fordern stärkere Zusammenarbeit
WeiterlesenAm 19. Oktober 2024 riefen die Verteidigungsminister der G7-Länder in Neapel zur Stärkung der Verteidigungsindustrie auf und forderten ein solideres Engagement und eine industrielle Zusammenarbeit mit den Bündnispartnern. Dazu wurde eine gemeinsame Erklärung angenommen.
- | Soziales
G7-Staaten verabschieden Charta zur internationalen Inklusion von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenErstmals in der Geschichte der G7 trafen sich die Ministerinnen und Minister der führenden Industrienationen, um über eine Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen zu beraten. Mit der am 16. Oktober 2024 verabschiedeten „Charta von Solfagnano“ verpflichten sich die G7-Staaten zu konkreten Maßnahmen für eine verbesserte Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des Lebens.
- | Migration
Präsidentin der Europäischen Kommission für schärferen Kurs gegen irreguläre Migration
WeiterlesenAm 14. Oktober 2024 verschickte die Präsidentin der Europäischen Kommission (KOM) Ursula von der Leyen einen Brief an alle EU-Mitgliedstaaten. Darin lobt sie die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) als „großen Erfolg“. Irreguläre Migration bleibe trotzdem eines der drängendsten Themen, heißt es in dem Brief. Zur Eindämmung schlägt sie zehn Maßnahmen vor. Von der Leyen plädiert für eine Beschleunigung der Umsetzung der…
- | Asyl
Asyl-Streit mit Polen
WeiterlesenDie Regierung in Warschau hat ihre neue Migrationsstrategie vorgelegt. Wichtigster Punkt: eine zeitweise Aussetzung des Asylrechts in Polen. Der liberal-konservative Regierungschef Donald Tusk begründet das mit den Versuchen Russlands, gezielt Migrantinnen und Migranten über die polnische Grenze zu schleusen um die EU unter Druck zu setzen.
- | Medien
24. Brüsseler Mediengespräch
WeiterlesenDiese Woche fand das 24. Brüsseler Mediengespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Brüssel statt. Der thematische Anknüpfungspunkt der diesjährigen Diskussion war die Europawahl 2024, die aus verschiedenen Perspektiven der Teilnehmenden beleuchtet wurde. Bei der Diskussion wurden insbesondere die verschiedenen Ansätze zur Bekämpfung von Desinformationen in den Blick genommen.
- | Nachhaltigkeit
CSRD: Deutscher Gesetzentwurf könnte gegen EU-Recht verstoßen
WeiterlesenDer deutsche Gesetzentwurf zur Umsetzung der Europäischen Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz: CSRD) könnte gegen die Charta der Grundrechte der EU verstoßen. Nach Auffassung einer Anwaltskanzlei würde damit die Berufs- und Unternehmerfreiheit eingeschränkt, weil unabhängige technische Dienstleister davon ausgeschlossen würden, Nachhaltigkeitsberichte prüfen zu können,…