Aktuelles
- | Klimaanpassung
Bericht der Europäischen Umweltagentur zu sozial gerechter Klimaanpassung
WeiterlesenDie European Environment Agency (EEA), eine Agentur der Europäischen Kommission (KOM), hat am 10. Juni 2025 ihren Bericht zu "Soziale Gerechtigkeit bei der Vorbereitung auf den Klimawandel: Wie Gemeinschaften in ganz Europa von Resilienz profitieren können" („Social fairness in preparing for climate change: how resilience can benefit communities across Europe“) veröffentlicht. Dieser untersucht, wie soziale Gerechtigkeit in…
- | Beihilfen
Kommission eröffnet Konsultation zu Beihilfen im Wohnungsbau
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) will die Mitgliedstaaten beim Bau bezahlbaren Wohnraums unterstützen und erwägt dafür eine Lockerung der Regeln für staatliche Beihilfen. Nach ihrer Einschätzung sind die derzeitigen Vorschriften nicht darauf ausgelegt, die vielfältigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erschwinglichkeit von Wohnungen zu bewältigen. Am 5. Juni 2025 ist deshalb eine Konsultation mit dem Ziel eröffnet worden,…
- | Wasser
Kommission stellt Wasserresilienzstrategie vor
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat am 4. Juni 2025 die lang erwartete Wasserresilienzstrategie vorgestellt. Ziel ist es, die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen in Europa langfristig zu sichern.
- | Europäische Haushaltspolitik
Kommission veröffentlicht Haushaltsentwurf 2026
WeiterlesenAm 4. Juni 2025 legte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den Haushalt der Europäischen Union (EU) des Jahres 2026 vor. Der Vorschlag sieht für den EU-Haushalt 2026 Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 193,26 Mrd. Euro vor, ergänzt durch knapp 105,32 Mrd. Euro für Auszahlungen im Rahmen von NextGenerationEU.
- | Europäische Haushaltspolitik
Kommission veröffentlicht Frühjahrspaket 2025 des Europäischen Semesters
WeiterlesenAm 4. Juni 2025 hat die Europäische Kommission (KOM) das Frühjahrspaket 2025 des Europäischen Semesters vorgestellt. Das Europäische Semester ist der wichtigste Rahmen für die Überwachung der Wirtschafts- und Finanzpolitik und enthält haushalts- , wirtschafts- und sozialpolitische Empfehlungen an die Mitgliedstaaten der EU. Die KOM schlägt insbesondere die Eröffnung eines Defizitverfahrens gegen Österreich vor. Das Frühjahrspaket…
- | Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel
EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken! Forderungen der Landesregierung bei der auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel
WeiterlesenUnter dem übergeordneten Motto „Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten des globalen Wandels“ ist die Landesregierung Rheinland-Pfalz zu ihrer jährlichen auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel zusammengekommen. Ziel ist es, rheinland-pfälzische Interessen im direkten Dialog mit EU-Institutionen einzubringen und so zentrale europäische Weichenstellungen mitzugestalten.
- | Arbeit und Soziales
Kommission will Arbeitnehmende besser vor Chemikalien schützen
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) legte am 4. Juni 2025 neue Vorschläge zum besseren Schutz von Arbeitnehmenden vor gefährlichen chemischen Stoffen vor.
- | Innovationspolitik
Kommission will besseres Umfeld für Start-up und Scale-ups schaffen
WeiterlesenFür Unternehmensgründungen und wachsende innovative Unternehmen sollen die Rahmenbedingungen in Europa optimiert werden. Dazu hat die Europäische Kommission (KOM) am 28. Mai 2025 eine europäische Strategie zur Unterstützung von Start-ups und Scale-ups vorgelegt. Ziel ist es, das Wachstum von jungen vielversprechenden Unternehmen zu unterstützen und zu verhindern, dass sie ins Ausland abwandern. Die KOM schlägt Maßnahmen vor, um…